Altenpflegehelfer*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Altenpflegehelfer*in (m/w/d)

Geislingen an der Steige Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewohner*innen im Alltag und fördere ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Samariterstiftung bietet eine wertvolle Gemeinschaft und sinnvolle Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, gute Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten in Kinästhetik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Altenpflegehelfer*in und Interesse am Menschen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit einem positiven Arbeitsumfeld.

Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen – das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich als Altenpflegehelfer*in (m/w/d) für unseren Standort Samariterstift Altenstadt (https://www.samariterstiftung.de/standorte/altenpflege/goeppingen/samariterstift-altenstadt.html) in Geislingen Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht. Die Stelle ist unbefristet Beschäftigungsumfang: Teilzeit (min. 50%) Als Altenpflegehelferin in unserem Pflegehaus sind Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen eine wichtige Bezugsperson und Unterstützung für unsere Bewohnerinnen. Sie fördern, begleiten und übernehmen viele Aufgaben und Dinge, die der Alltag mit sich bringt. Dazu gehören zum Beispiel die Unterstützung beim Essen, Trinken, Aufstehen, Gehen oder der Körperpflege. Zudem können auch Aufgaben aus dem Bereich der Behandlungspflege nach Delegation übernommen werden. Gute Pflege, Betreuung und Versorgung leben bei uns von einem regelmäßigen Austausch und gegenseitiger Unterstützung im Team. Sie arbeiten Hand in Hand mit Ihren Kolleginnen zusammen und fördern unser gutes Miteinander. Das Besondere ist, dass wir nach den Konzepten von Kinästhetik arbeiten. Das erleichtert uns und unseren Bewohner*innen den Alltag und macht obendrein noch Spaß. Wir freuen uns, wenn Sie diesen Weg mit uns gehen. Sie passen zu uns, wenn Sie eine staatliche Anerkennung als Altenpflegehelferin, Gesundheits- und Krankenpflegehelferin haben über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen und den anderen immer als Ganzes sehen gemeinsam mit uns Menschen fördern und Teilhabe ermöglichen wollen Herausforderungen mit Offenheit annehmen und sich aktiv an der Suche nach sinnvollen Lösungen beteiligen eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen Sie finden bei uns eine starke, bunte und vielfältige Gemeinschaft von Samariter*innen Kollegen*innen, die in Lösungen denken, zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen ein Umfeld, in dem Ihre Ideen und Gedanken willkommen sind eine Atmosphäre, in der Sie offen reflektieren und nach vorne denken können eine Basisausbildung in Kinästhetik (Grund- und Aufbaukurs) eine Vergütung nach AVR-Wü/TVöD Entgeltgruppe P6, je nach Erfahrung 2.820,44-3.790,39 €/Monat zzgl. Zulagen (bei Vollzeit) Diese Benefits (https://www.karriere.samariterstiftung.de/arbeitgeber-samariterstiftung/benefits-und-verguetung) gibt\’s oben drauf. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Altenpflegehelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Samariterstiftung

Die Samariterstiftung bietet Ihnen als Altenpflegehelfer*in in Geislingen ein unterstützendes und empathisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und gegenseitige Hilfe großgeschrieben werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Förderung unserer Bewohner*innen teilzuhaben, während Sie von einer fundierten Ausbildung in Kinästhetik profitieren. Unsere vielfältige Gemeinschaft und die professionelle Atmosphäre machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Pflegebereich suchen.
S

Kontaktperson:

Samariterstiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Konzepte der Kinästhetik, die in der Altenpflege verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden verstehst und bereit bist, sie anzuwenden, um den Alltag der Bewohner zu erleichtern.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Menschen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen in schwierigen Situationen geholfen hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der diakonischen Arbeit und den Werten der Samariterstiftung. Informiere dich über deren Mission und Werte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Altenpflege zu beantworten. Überlege dir, was dich an dieser Arbeit reizt und wie du zur Verbesserung des Lebens der Bewohner beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse am Menschen
Offenheit für Herausforderungen
Fähigkeit zur Problemlösung
Verständnis für die Bedürfnisse von Bewohnern
Grundkenntnisse in Kinästhetik
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Geduld
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Altenpflegehelfer*in gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Betone deine Empathie und Teamfähigkeit, die in der Stellenanzeige hervorgehoben werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere solche, die deine Eignung für die Altenpflege unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samariterstiftung vorbereitest

Empathie zeigen

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Lösungen zu finden.

Interesse an Kinästhetik

Informiere dich über die Konzepte der Kinästhetik, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige dein Interesse an dieser Methode und erkläre, wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest, um den Bewohnern zu helfen.

Positive Einstellung vermitteln

Die positive Einstellung gegenüber dem diakonischen Auftrag ist wichtig. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt und wie du diese positive Einstellung in deinen Arbeitsalltag integrieren möchtest.

Altenpflegehelfer*in (m/w/d)
Samariterstiftung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>