Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Pflegefachkraft kümmerst du dich um Patienten und arbeitest im Team an therapeutischen Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Panoramaklinik in Esslingen bietet eine unterstützende und empathische Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste und ein kreatives Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Hier kannst du Menschen helfen und Teil einer positiven Gemeinschaft sein, die Sinn stiftet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine 3-jährige Ausbildung in der Pflege und idealerweise eine Weiterbildung in Psychiatrie.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Voll die KriseAber echt eine tolle Chance für mich
kleine schrittefördernfür uns ein großes ding
helfen,wenn\’sschwierig wirdgemeinsam geht daseinfacher
Bin total plattHerr Hübner findet für sichimmer eine Perspektive
kleine schritte fördernfür uns ein großes ding
Voll die KriseAber echt eine tolle Chance für mich
kleine schrittefördernfür uns ein großes ding
helfen,wenn\’sschwierig wirdgemeinsam geht daseinfacher
Bin total plattHerr Hübner findet für sichimmer eine Perspektive
kleine schritte fördernfür uns ein großes ding
Voll die KriseAber echt eine tolle Chance für mich
Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen – das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich als
* Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht.
Die Stelle istunbefristet
Beschäftigungsumfang:Teilzeit(ab 60 %)
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Als Pflegefachkraft* verstehen Sie Ihr Handwerk. Sie übernehmen eine haltende Funktion für unsere Patienten*innen. Dabei arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team, wirken in therapeutischen Gruppen, bei Angehörigengesprächen und in der Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten mit. Selbstverständlich sind auch Labor, Medikamente, somatische Überwachung und Dokumentation.
Sie passen zu uns, wenn Sie
- eine 3-jährige Berufsausbildung im Bereich Pflege erfolgreich abgeschlossen haben
- idealerweise eine Weiterbildung Fachpflege Psychiatrie und Psychotherapie haben
- sich selbständiges Arbeiten und Strukturieren zutrauen
- über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen und den anderen immer als Ganzes sehen
- gemeinsam mit uns Menschen fördern und Teilhabe ermöglichen wollen
- Herausforderungen mit Offenheit annehmen und sich aktiv an der Suche nach sinnvollen Lösungen beteiligen
- eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen
Sie finden bei uns
- verlässliche Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienst
- eine starke, bunte und vielfältige Gemeinschaft von Samariter*innen
- Kollegen*innen, die in Lösungen denken, zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen
- ein Umfeld, in dem Ihre Ideen und Gedanken willkommen sind
- eine Atmosphäre, in der Sie offen reflektieren und nach vorne denken können
Panoramaklinik
Mülbergerstraße 66
73728Esslingen
Peter Czisch
Leitender Arzt
Telefon: 0711 / 9378440
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft* (m/w/d) Panoramaklinik, Esslingen Arbeitgeber: Samariterstiftung
Kontaktperson:
Samariterstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft* (m/w/d) Panoramaklinik, Esslingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Panoramaklinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den empathischen Umgang im Team und die Bedeutung von Teilhabe für die Patienten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du deine Ideen einbringst, aber auch offen für die Vorschläge anderer bist. Betone, wie du zur Gemeinschaft beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Pflege arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für den Beruf und dein Interesse am Menschen sollten klar erkennbar sein. Dies kann dir helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft* (m/w/d) Panoramaklinik, Esslingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Panoramaklinik unterstreicht. Betone deine empathischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung, Weiterbildungen und beruflichen Erfahrungen hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samariterstiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf empathische Fragen vor
Da die Stelle eine hohe Empathie erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Wahrnehmung und zum Verständnis der Bedürfnisse von Patienten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam gehandelt hast.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast. Betone, wie wichtig dir eine positive Teamdynamik ist.
✨Hebe deine Fachkenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Kenntnisse oder Fähigkeiten zu nennen, die für die Position relevant sind, insbesondere im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
✨Sei offen für Herausforderungen
Die Stelle erfordert die Bereitschaft, Herausforderungen aktiv anzunehmen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast. Zeige, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.