Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen im Alltag und fördere ihre Teilhabe.
- Arbeitgeber: Christiane-von-Kölle-Stift, ein Ort der Empathie und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, starke Gemeinschaft und Raum für deine Ideen.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und wachse mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege oder Interesse an pflegerischen Aufgaben.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
Overview
Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen – das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit gro?em Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich als
* Bei uns zählt Gespür. Nicht Geschlecht.
Die Stelle ist unbefristet
Beschäftigungsumfang: Teilzeit (auch im Nachtdienst von 16.00-01:00 Uhr)
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Responsibilities
Als Pflegehelfer*in in unserem Pflegehaus sind Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen eine wichtige Bezugsperson und Unterstützung für unsere Bewohner*innen. Sie fördern, begleiten und übernehmen dabei viele Aufgaben und Dinge, die der Alltag mit sich bringt. Dazu gehören zum Beispiel die Unterstützung beim Essen, Trinken, Aufstehen, Gehen oder der Körperpflege. Gute Pflege, Betreuung und Versorgung leben bei uns von einem regelmäßigen Austausch und gegenseitiger Unterstützung im Team. Sie arbeiten Hand in Hand mit Ihren Kolleg*innen zusammen und fördern unser gutes Miteinander.
Qualifications
Sie passen zu uns, wenn Sie
- über Erfahrung als Pflegehelfer*in verfügen oder keine Berührungsängste im Hinblick auf pflegerische Aufgaben haben
- ggf. Interesse an einer Ausbildung als Altenpflegehelfer*in haben
- über echtes, tiefes Interesse am Menschen verfügen und den anderen immer als Ganzes sehen
- gemeinsam mit uns Menschen fördern und Teilhabe ermöglichen wollen
- Herausforderungen mit Offenheit annehmen und sich aktiv an der Suche nach sinnvollen Lösungen beteiligen
- eine positive Einstellung gegenüber unserem diakonischen Auftrag mitbringen
Benefits
Sie finden bei uns
- eine starke, bunte und vielfältige Gemeinschaft von Samariter*innen
- Kollegen*innen, die in Lösungen denken, zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen
- ein Umfeld, in dem Ihre Ideen und Gedanken willkommen sind
- eine Atmosphäre, in der Sie offen reflektieren und nach vorne denken können
- eine Vergütung nach AVR-Wü/TVöD Entgeltgruppe P5, je nach Erfahrung 2.828,00-3.530,40 €/Monat zzgl. Zulagen (bei Vollzeit), ab 01.05.2026 Tariferhöhung um 2,8 %
Adresse
Christiane-von-Kölle-Stift
Gösstraße 18
72070 Tübingen
Kontakt
Hans-Peter Besteck
Hausleitung
Telefon: 07071 / 407830
#J-18808-Ljbffr
Pflegehelfer*in (m/w/d) Christiane-von-Kölle-Stift, Tübingen Arbeitgeber: Samariterstiftung
Kontaktperson:
Samariterstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in (m/w/d) Christiane-von-Kölle-Stift, Tübingen
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegehelfer*in interessierst, zögere nicht, direkt im Christiane-von-Kölle-Stift vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits im Pflegebereich arbeiten oder sogar im Stift tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Kontakt herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Christiane-von-Kölle-Stifts. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst und bereit bist, empathisch zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an einer positiven Pflegekultur zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in (m/w/d) Christiane-von-Kölle-Stift, Tübingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Pflegehelfer*in bei uns zu arbeiten.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Pflege hast, dann lass das nicht unerwähnt! Erzähl uns von deinen bisherigen Aufgaben und wie du mit Menschen umgehst. Das zählt bei uns!
Zeige dein Einfühlungsvermögen: In der Pflege ist Empathie das A und O. Teile in deinem Anschreiben, wie du auf die Bedürfnisse anderer eingehst und welche Werte dir wichtig sind. Das passt perfekt zu unserer Philosophie!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samariterstiftung vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner*innen
Mach dir im Vorfeld Gedanken darüber, wie du die Bedürfnisse der Bewohner*innen wahrnehmen und darauf eingehen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du empathisch und einfühlsam mit Menschen umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Offenheit für Herausforderungen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung betreffen. Zeige, dass du Herausforderungen mit einer positiven Einstellung angehst und bereit bist, aktiv nach Lösungen zu suchen.
✨Dein Interesse an der Pflege ausdrücken
Zeige dein echtes Interesse an der Pflege und am Umgang mit Menschen. Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Das wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.