Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Technik und Wirtschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte technologische Entwicklungen und setze dein Wissen praktisch um.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikaffinität und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sind wichtig.
- Andere Informationen: Duales Studium mit praktischen Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau. Du bist technikaffin, interessierst dich aber auch für wirtschaftliche Zusammenhänge? Im dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau wirst du zum Experten an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft ausgebildet. Dein erworbenes Wissen setzt du zum Beispiel bei der Einführung neuer Produkte, der Optimierung von Produktionsprozessen oder der effizienten Umsetzung von Innovationen ein. So trägst du entscheidend dazu bei, technologische Entwicklungen wirtschaftlich erfolgreich zu gestalten.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: SAMSON AG
Kontaktperson:
SAMSON AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau und der Wirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und verstehst, wie sie sich auf die Branche auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Wirtschaftsingenieure zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir, wie du deine technischen und wirtschaftlichen Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden möchtest. Dies kann deine Motivation und Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Anforderungen des dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Technikaffinität und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAMSON AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und der Wirtschaftsingenieurwissenschaften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und wirtschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft verdeutlichen. Dies zeigt, dass du das theoretische Wissen auch praktisch anwenden kannst.
✨Interesse an Innovationen zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.