(Junior)-Patentanwalt (m/w/d) im Fachbereich Informatik, Elektrotechnik, Physik
(Junior)-Patentanwalt (m/w/d) im Fachbereich Informatik, Elektrotechnik, Physik

(Junior)-Patentanwalt (m/w/d) im Fachbereich Informatik, Elektrotechnik, Physik

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in Informatik, Elektrotechnik und Physik als Patentanwalt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Bereich technischer Schutzrechte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktives Vergütungsmodell warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss und kurz vor dem Patentassessorexamen.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine positive Arbeitsatmosphäre fördern deine Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das erwartet Sie bei uns

Sie haben Ihre Ausbildung zum Patentanwalt gerade beendet oder befinden sich in den letzten Zügen? Sie haben Lust darauf, patentanwaltlich zukünftig auf dem höchstem Niveau zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Verstärkung unseres stetig wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine hochmotivierte/n jungen/ Patentanwalt/Patentanwältin, der/die uns in den technischen Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Telekommunikation und/oder angewandte Physik unterstützt.

Ihr Profil

  • Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss der Informatik, Elektrotechnik, Physik oder in einem vergleichbaren Fachbereich
  • Bestandenes oder kurz vor dem Abschluss stehendes Patentassessorexamen; diese Stelle richtet sich speziell an junge Patentanwälte
  • Leidenschaft, sich immer wieder in neue technische Gebiete einzuarbeiten und diese zu durchdringen
  • Sorgfältige, detailverliebte und dennoch ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Freude an der präzisen sprachlichen Darstellung (Deutsch & Englisch in Wort und Schrift)
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft

Warum wir?

Als Mitglied in unserem Team können Sie unter anderem Folgendes erwarten:

  • Interessante und eigenständige Tätigkeiten in allen Bereichen der technischen Schutzrechte
  • Die Möglichkeit, in technisch wie rechtlich hochkomplexen Mandaten mitzuarbeiten, sowohl im Bereich der Implementierungspatente (NEPs) als auch der standardessenziellen Patente (SEPs)
  • Flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege und eine positive Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung mit der Möglichkeit zum Arbeiten aus dem Homeoffice
  • Ein attraktives, leistungsbezogenes Vergütungsmodel in Festanstellung

(Junior)-Patentanwalt (m/w/d) im Fachbereich Informatik, Elektrotechnik, Physik Arbeitgeber: Samson & Partner Patentanwälte mbB

Als (Junior)-Patentanwalt in unserem dynamischen Team profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre und flachen Hierarchien, die Ihnen ermöglichen, Ihre Ideen einzubringen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Vergütungsmodell, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Mandate in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Physik, sodass Sie sich kontinuierlich weiterbilden und wachsen können.
S

Kontaktperson:

Samson & Partner Patentanwälte mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Junior)-Patentanwalt (m/w/d) im Fachbereich Informatik, Elektrotechnik, Physik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Physik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Patenten und deren rechtlichen Aspekten übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Patentrecht und den relevanten technischen Disziplinen beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior)-Patentanwalt (m/w/d) im Fachbereich Informatik, Elektrotechnik, Physik

Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss in Informatik, Elektrotechnik oder Physik
Bestandenes Patentassessorexamen oder kurz vor dem Abschluss
Leidenschaft für technische Themen und deren Durchdringung
Sorgfältige und detailverliebte Arbeitsweise
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Präzise sprachliche Darstellung in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Flexibilität
Leistungsbereitschaft
Kenntnisse im Bereich technischer Schutzrechte
Verständnis für komplexe technische und rechtliche Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als (Junior)-Patentanwalt im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder Physik zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Patentanwaltsberuf und deine Bereitschaft, dich in neue technische Gebiete einzuarbeiten, darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Technische Kenntnisse betonen: Betone in deiner Bewerbung deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik, Telekommunikation und angewandte Physik. Dies ist entscheidend für die Position.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch präzise und professionell formuliert ist. Eine sorgfältige sprachliche Darstellung ist für die Rolle eines Patentanwalts von großer Bedeutung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samson & Partner Patentanwälte mbB vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Informatik, Elektrotechnik und Physik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für das Patentwesen

Erkläre während des Interviews, warum du Patentanwalt werden möchtest und was dich an diesem Berufsfeld fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Präsentiere deine Detailverliebtheit

Da eine sorgfältige und detailverliebte Arbeitsweise gefordert ist, bringe Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der du besonders auf Details geachtet hast.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team oder der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

(Junior)-Patentanwalt (m/w/d) im Fachbereich Informatik, Elektrotechnik, Physik
Samson & Partner Patentanwälte mbB
S
  • (Junior)-Patentanwalt (m/w/d) im Fachbereich Informatik, Elektrotechnik, Physik

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • S

    Samson & Partner Patentanwälte mbB

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>