Fachbereichsleitung Planen & Bauen (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Fachbereichsleitung Planen & Bauen (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Fachbereichsleitung Planen & Bauen (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

Hodenhagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and develop the Planning & Construction department in a dynamic municipal environment.
  • Arbeitgeber: Join the Samtgemeinde Ahlden, located in a beautiful vacation region between Bremen, Hamburg, and Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a permanent position with public service benefits.
  • Warum dieser Job: Shape the future of community planning while working in a supportive and innovative team culture.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Degree in civil engineering, environmental technology, or related fields; leadership skills are a plus.
  • Andere Informationen: Opportunity to apply for higher positions in the future; applications welcome from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalten Sie Zukunft mit uns! Die Samtgemeinde Ahlden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente FĂĽhrungspersönlichkeit als Fachbereichsleitung Planen & Bauen (m/w/d). Es erwarten Sie folgende Aufgaben: Die Samtgemeinde Ahlden ist eine Kommunalverwaltung im Dreieck der Städte Bremen, Hamburg und Hannover, gelegen in der Urlaubsregion Aller-Leine-Tal. Der Aufgabenbereich Planen & Bauen wird aktuell zu einem eigenständigen Fachbereich entwickelt. Ihre Aufgabe ist das FĂĽhren, Mitgestalten und Weiterentwickeln dieses Verantwortungsbereichs. Die Aufgaben umfassen aktuell die Verantwortungsbereiche der Samtgemeinde Ahlden sowie der Mitgliedsgemeinden Grethem und Hodenhagen sowie die UnterstĂĽtzungsfunktion nach § 98 Abs. 4NKomVG fĂĽr die ĂĽbrigen drei Mitgliedsgemeinden Ahlden, Eickeloh und Hademstorf. Eine AufgabenĂĽbertragung von diesen weiteren Mitgliedsgemeinden auf die Samtgemeinde Ahlden ist nicht ausgeschlossen. Zu den Kernaufgaben gehören aktuell: • Verantwortlichkeit fĂĽr Bauentwicklungsprojekte, insb. Grundschulneubau und Entwicklung von Bauleitplanung • Siedlungsentwässerung insb. im Hinblick auf Starkregen und Hochwasserereignisse • WeiterfĂĽhrung des Umbaus der Kläranlage inkl. Prozessleitsystem • Entwicklung eines kommunalen Bauhofes • anlassbezogene Vertretung der Belange des Fachbereiches in den politischen Gremien. Ihr Anforderungsprofil: • abgeschlossenes Studium im Bereich Hochbau, Tiefbau, Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder ein vergleichbarer Abschluss • alternativ Diplom-Verwaltungswirt/in allgemeine Verwaltung / Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungswissenschaften – Studienschwerpunkt Kommunalverwaltung bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs II als Verwaltungsfachwirt/in • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke • Verhandlungsgeschick und FĂĽhrungskompetenz • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität • Strategische Denkweise und Innovationsfreude • FĂĽhrerschein der Klasse B und Bereitschaft des Einsatzes des eigenen Pkw gegen Fahrtkostenerstattung • Sie sind bereit, in der Stabsarbeit nach Niedersächsisches Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) und Nds. Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) mitzuwirken. wĂĽnschenswert: • Erfahrungen im Bereich Planen und Bauen, insbesondere innerhalb einer öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil • Erfahrungen in der PersonalfĂĽhrung • Projektmanagementerfahrung Unsere Benefits: • ein unbefristeter Arbeitsplatz nach dem Tarifvertrag fĂĽr den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) • bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzung bis Entgeltgruppe E 11 TVöD-VKA bzw. A 12 NBesO. FĂĽr die verwaltungsrechtlich ausgebildeten Bewerberinnen und Bewerber besteht perspektivisch zudem die Möglichkeit, sich neben der Fachbereichsleitung auch fĂĽr die Position des Allgemeinen Vertreters des SamtgemeindebĂĽrgermeisters zu bewerben, da die Funktion zum Herbst 2026 vakant ist. • die ergänzende personelle Ausstattung des Fachbereiches wird je nach Qualifikation der Fachbereichsleitung ausgerichtet • ein motiviertes Team und eine offene, wertschätzende Arbeitskultur • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • gleitende Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten • betriebliches Gesundheitsmanagement (Firmenfitness Hansefit) • betriebliche Zusatzkrankenversicherung • betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes • Jobrad-Leasing Wir begrĂĽĂźen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir setzen uns fĂĽr die gendergerechte berufliche Gleichstellung ein. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits bei der Bewerbung mitzuteilen. FĂĽr Fragen stehen zur VerfĂĽgung: Frau Cordes, Tel. 05164 9707-726, (Personalabteilung) Herr Galler, Tel. 05164 9707-711, (Fachbereichsleiter Finanzen, Bauen & Technik) Herr Niemann, Tel. 05164 9707-712, SamtgemeindebĂĽrgermeister Sie sind interessiert? Reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ĂĽber das Bewerbungsportal bis zum 15.03.2025 ein.

Fachbereichsleitung Planen & Bauen (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Samtgemeinde Ahlden

Die Samtgemeinde Ahlden bietet Ihnen als Fachbereichsleitung Planen & Bauen (m/w/d) eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem motivierten Team. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice in einer malerischen Urlaubsregion zwischen Bremen, Hamburg und Hannover, während Sie aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Bauprojekte mitwirken.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Ahlden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Planen & Bauen (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Planen und Bauen in der Samtgemeinde Ahlden. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Gemeinde verstehst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, deine strategische Denkweise und Innovationsfreude zu demonstrieren. Überlege dir Ideen, wie du den Fachbereich Planen und Bauen weiterentwickeln könntest, und bringe diese in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Planen & Bauen (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

FĂĽhrungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Strategische Denkweise
Innovationsfreude
Projektmanagementerfahrung
Kenntnisse im Bereich Hochbau und Tiefbau
Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
Kenntnisse in Siedlungswasserwirtschaft
Vertrautheit mit kommunalen Bauprojekten
Bereitschaft zur Stabsarbeit nach NPOG und NKatSG

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung fĂĽr die Position als Fachbereichsleitung Planen & Bauen deutlich macht. Gehe auf spezifische Aufgaben und Anforderungen ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Planen und Bauen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Ahlden vorbereitest

✨Verstehen Sie die Aufgaben

Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben des Fachbereichs Planen & Bauen vertraut. Sehen Sie sich aktuelle Bauprojekte und Herausforderungen an, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

✨Heben Sie Ihre Führungskompetenz hervor

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Teamfähigkeit und Ihr Verhandlungsgeschick demonstrieren. Zeigen Sie, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt haben.

✨Strategisches Denken betonen

Seien Sie bereit, über Ihre strategische Denkweise zu sprechen. Geben Sie Beispiele, wie Sie innovative Lösungen für komplexe Probleme im Bereich Planen und Bauen entwickelt haben.

✨Fragen zur kommunalen Verwaltung stellen

Bereiten Sie Fragen vor, die Ihr Interesse an der kommunalen Verwaltung zeigen. Fragen Sie nach den Herausforderungen, die die Samtgemeinde Ahlden in der Zukunft erwartet, und wie Sie dazu beitragen können.

Fachbereichsleitung Planen & Bauen (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Samtgemeinde Ahlden
S
  • Fachbereichsleitung Planen & Bauen (m/w/d) - ['Homeoffice', 'Vollzeit']

    Hodenhagen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • S

    Samtgemeinde Ahlden

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>