Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bauverwaltung und gestalte die Entwicklung der Samtgemeinde aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Apensen ist ein attraktiver Wohnort im Speckgürtel von Hamburg mit ca. 10.200 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Karriere in einem stabilen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um die Zukunft der Gemeinde zu prägen und einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Verwaltungsfachwirt, Architektur- oder Bauingenieurstudium sowie umfassende Kenntnisse im Baurecht.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Teilnahme an Abendterminen und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Samtgemeinde Apensen hat ca. 10.200 Einwohner und besteht aus den Mitgliedsgemeinden Apensen, Beckdorf und Sauensiek. Sie befindet sich in Niedersachsen im Landkreis Stade. In der Samtgemeinde Apensen gibt es zwei Grundschulen, eine Oberschule, eine Waldorfschule und Kindertagesstätten. Apensen und die Mitgliedsgemeinden sind attraktive Wohnstandorte in unmittelbarer Nähe zum Alten Land und im Speckgürtel von Hamburg. Die Samtgemeinde Apensen hat mit ihren Mitgliedsgemeinden ca. 200 Mitarbeiter u.a. in Kindertagesstätten und Schulen, im Rathaus und auf dem Bauhof. Sie haben als Fachbereichsleitung die Möglichkeit, die Belange und die Entwicklung der Samtgemeinde aktiv mitzugestalten. Als Führungskraft sind Sie zuständig für die Bereiche Bauverwaltung, räumliche Planung und Entwicklung, Gebäudemanagement, Friedhofs- und Bestattungswesen und Bauhof.
Ihre Qualifikationen:
- den erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Bachelor of Arts (allgemeine Verwaltung) oder ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen als FH-Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Bachelor (m/w/d)
- alternativ verfügen Sie über ein zweites juristisches Staatsexamen
- oder die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (gehobener Dienst)
- umfassende Kenntnisse der verwaltungs- und kommunalrechtlichen Vorschriften
- Fähigkeit zur Planung, Organisation und Steuerung des Fachbereiches
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- fundierte Kenntnisse im Baurecht sowie Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch in den Abendstunden
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft den privaten Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen
Sie finden sich in unserem Profil wieder, dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung unter über den Link „Onlinebewerbungsverfahren für Stellenausschreibungen“ oder per Mail an . Alternativ senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Unterlagen in Kopie (insbesondere Lebenslauf, lückenloser Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) an die Samtgemeinde Apensen – Personalabteilung-
Buxtehuder Straße 27, 21641 Apensen
#J-18808-Ljbffr
Fachbereichsleitung Bauwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Apensen
Kontaktperson:
Samtgemeinde Apensen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Bauwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Samtgemeinde Apensen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und wie du zur positiven Entwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bauverwaltung und im Baurecht unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Region oder in ähnlichen Positionen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in einem praktischen Szenario zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Bauwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, lückenlosem Tätigkeitsnachweis und Zeugnissen. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone, wie du die Belange der Samtgemeinde Apensen aktiv mitgestalten möchtest.
Online-Bewerbungsverfahren nutzen: Nutze den Link zum Onlinebewerbungsverfahren auf der Website der Samtgemeinde Apensen, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und die richtigen Dokumente hochlädst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Apensen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Fachbereichsleitung Bauwesen vertraut. Überlege dir, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen in den Bereichen Bauverwaltung, räumliche Planung und Gebäudemanagement zu den Erwartungen der Samtgemeinde Apensen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit, dein Verhandlungsgeschick und deine Kenntnisse im Baurecht unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Zeige Engagement
Betone deine Bereitschaft, an Sitzungen und Terminen auch in den Abendstunden teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für die Belange der Samtgemeinde und deine Flexibilität als Führungskraft.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftige Entwicklung der Samtgemeinde oder spezifische Herausforderungen im Bauwesen beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.