Ausbildung zum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ausbildung zum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ausbildung zum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Badeaufsicht, rette im Notfall und prüfe die Wasserqualität.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in den Bädern von Quakenbrück und Nortrup.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Abschlussprämie von 400 € und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit und zum Freizeitangebot der Gemeinde bei und erlebe spannende Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung online bis zum 30. des Monats.

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe Bei der Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe stehen viele spannende Tätigkeiten auf dem Ausbildungsplan: Badeaufsicht führen, im Notfall retten, Wasserqualität prüfen, Schwimmkurse geben, die technischen Anlagen überprüfen und vieles mehr. Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe hat man eine große Verantwortung für die Badegäste und trägt zu einem tollen Sport- und Freizeitangebot für die Menschen in der Samtgemeinde Artland bei. eine qualifizierte Ausbildung in einem motivierten Team in unseren Bädern in Quakenbrück und Nortrup ~ eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) ~Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung Jahressonderzahlung flexible Arbeitszeiten in Form einer Gleitzeitregelung mindestens den Hauptschulabschluss Die Bewerbung erfolgt online unter , Karriere, Rubrik Stellenangebote, Bewerbungsfristende ist der 30.

Ausbildung zum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Artland

Als Arbeitgeber in der Samtgemeinde Artland bieten wir eine qualifizierte Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe in einem motivierten Team, das sich leidenschaftlich um die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Badegäste kümmert. Unsere Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Vergütung nach TVAöD, flexiblen Arbeitszeiten und einer Abschlussprämie von 400 € bei erfolgreichem Abschluss, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Region macht.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Artland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche lokale Schwimmbäder oder Freizeitstätten, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen und eventuell Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sportlichen Aktivitäten oder Kursen, die mit Wasser zu tun haben, wie Schwimmen oder Rettungsschwimmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung und kann dir wertvolle praktische Erfahrungen bieten.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung oder zum Auswahlprozess bei uns geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Bäderbetriebe und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Badeaufsicht
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Wasserqualitätsprüfung
Schwimmkursleitung
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Sport- oder Freizeitbereich hinzu.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Artland vorbereitest

Informiere dich über die Bäderbetriebe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die spezifischen Bäderbetriebe informieren, bei denen du dich bewirbst. Verstehe ihre Angebote, die Bedeutung der Badeaufsicht und die Verantwortung, die mit der Ausbildung verbunden ist.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Wasserqualität und Sicherheit

Da die Prüfung der Wasserqualität und die Sicherheit der Badegäste zentrale Aufgaben sind, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen. Informiere dich über die relevanten Standards und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen zu den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den verschiedenen Tätigkeiten, die du während der Ausbildung erlernen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung zum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Samtgemeinde Artland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbildung zum Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

    Osnabrück
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • S

    Samtgemeinde Artland

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>