Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein duales Studium in Allgemeiner Verwaltung mit praktischen Erfahrungen bei der Samtgemeinde Artland.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Artland bietet ein modernes Verständnis von öffentlicher Verwaltung und ein motiviertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Finanziertes Studium, 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und sichere dir hervorragende Beschäftigungsperspektiven nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachhochschulreife oder Abitur sowie Interesse an Verwaltungsfragen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30.09.2025 online und werde Teil eines engagierten Teams!
Starte DEIN Berufsleben mit dem dreijährigen dualen Studiengang "Allgemeine Verwaltung" im Beamtenverhältnis auf Widerruf bei der Samtgemeinde Artland. Studienort ist die Hochschule Osnabrück.
Im Studium wechseln sich theoretische und berufspraktische Zeiten mehrfach ab. Das heißt, du kannst das Erlernte in der Praxis anwenden und erhältst so direkt einen Bezug zum späteren Berufsalltag. Als Nachwuchskraft der Samtgemeinde Artland wirst du unterschiedliche Fachbereiche kennenlernen.
Durch die Kombination aus Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften musst du dich nicht auf einen Schwerpunkt festlegen und erreichst ein breit gefächertes Wissen. Du wirst so zu einem wahren Allroundtalent. Das zeigt sich auch im späteren Berufsalltag. Auf dich warten viele unterschiedliche Aufgaben in der Samtgemeinde Artland.
Während dieses Studiums erhältst du als Studierende/r Anwärterbezüge nach dem niedersächsischen Besoldungsgesetz (ca. 1.469 Euro brutto/Monat). Als Studienabschluss erlangst du den Hochschulgrad Bachelor of Arts (B.A.). Zusätzlich erwirbst du die Befähigung für die Laufbahn Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (A9).
Wir bieten:
- ein finanziertes Studium (Anwärterbezüge ca. 1.469 € brutto/Monat)
- ein motiviertes Team mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- sehr gute Beschäftigungsperspektiven nach dem Studium
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- jährlich einen Urlaubsanspruch von 31 Tagen
- flexible Arbeitszeiten in Form einer Gleitzeitregelung
- ein Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen
- gemeinsame Veranstaltungen mit Kolleginnen und Kollegen
- ein tolles Betriebsklima
Wir erwarten:
- junge und motivierte Menschen mit einem aufgeschlossenen Charakter, die ihre berufliche Zukunft aktiv in die Hand nehmen wollen
- die Fachhochschulreife oder das Abitur
- Interesse an Verwaltungsfragen sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Werde Teil unseres Teams und bewirb dich jetzt online bis zum 30.09.2025.
Bei Fragen kannst du dich gerne bei Andrea Stottmann, Ausbildungsleitung, melden.
Duales Studium Allgemeine Verwaltung Bachelor of Arts (B.A.) als Samtgemeindeinspektor-Anwärter (... Arbeitgeber: Samtgemeinde Artland
Kontaktperson:
Samtgemeinde Artland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Allgemeine Verwaltung Bachelor of Arts (B.A.) als Samtgemeindeinspektor-Anwärter (...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Samtgemeinde Artland und ihre verschiedenen Fachbereiche. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Aufgaben kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Verwaltungsfragen, rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Zeige, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit bereits im Bewerbungsprozess. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen, und bringe sie in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Allgemeine Verwaltung Bachelor of Arts (B.A.) als Samtgemeindeinspektor-Anwärter (...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Samtgemeinde Artland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Samtgemeinde Artland informieren. Verstehe ihre Struktur, Aufgaben und die Bedeutung der allgemeinen Verwaltung in der Region.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an Verwaltungsfragen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position als Samtgemeindeinspektor-Anwärter unterstreichen.
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Artland vorbereitest
✨Informiere dich über die Samtgemeinde Artland
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Samtgemeinde Artland informieren. Verstehe ihre Struktur, die verschiedenen Fachbereiche und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Verwaltungsfragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Themen in der Verwaltung zu beantworten. Zeige, dass du ein Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge hast und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.