LEADER: Neue Projekte für die Region beschlossen
LEADER: Neue Projekte für die Region beschlossen

LEADER: Neue Projekte für die Region beschlossen

Bippen Ehrenamtlich 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entscheide über Förderprojekte und arbeite an nachhaltigen Initiativen in der Region.
  • Arbeitgeber: Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) fördert innovative Projekte im Nördlichen Osnabrücker Land.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Fördermitteln und kostenlose Beratung für deine Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an Projektförderung und regionaler Entwicklung haben.
  • Andere Informationen: Nächster Stichtag für Anträge ist der 04. Februar 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

LEADER: Neue Projekte für die Region beschlossen

Die letzte Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) im Jahr 2024 fand im Bildungszentrum Kuhlhoff in Bippen statt. Hauptaufgabe der LAG ist es, über die zum Stichtag eingereichten Förderprojekte zu entscheiden. Auf Grundlage eines Bewertungsschemas bestimmen die Mitglieder, ob ein Projekt gefördert werden kann.

  • Knotenpunksystem Osnabrücker Land (Kooperation mit allen LEADER-Regionen im Landkreis Osnabrück)
  • Nachhaltiges Flusswandern (Kooperation mit LEADER-Region Hasetal)
  • Neugestaltung, Aufwertung und Ausbau von Spielplätzen in der Gemeinde Voltlage zu naturnahen Spiel- und Gemeinschaftsorten für Jung und Alt in Anbindung eines neu angelegten Rundwegs um die Ortsmitte Voltlage
  • Anschaffung eines Stadtmodells zum Fühlen, Sehen und Begreifen in Fürstenau
  • Kettenkamper Klangspuren
  • Küche biologische Station Haseniederung

Für diese sechs Projekte wurden Fördermittel in Höhe von rund 185.000€ eingeplant. Damit wurden bereits über 50% der bis Ende 2027 verfügbaren Fördermittel von der LAG für Projekte verplant. Allein im Jahr 2024 wurden im Nördlichen Osnabrücker Land etwa 900.000€ für die Projektförderung vorgesehen.

Der nächste Stichtag ist der 04. Februar 2025. Die LAG stellt 250.000€ für die Förderung von Projekten zur Verfügung. Ein Antrag kann sich also richtig lohnen. Interessierte Kommunen, Vereine, Institutionen, Bürgerinitiativen, Unternehmen, Kirchen und Privatpersonen können sich selbstverständlich schon jetzt für eine kostenlose Beratung an Regionalmanager Nils Schnieders wenden. Einen Überblick über die erfolgreich geförderten Projekte gibt es online unter www.leader-nol.de/projekte. Sie zeigt, welche Möglichkeiten die Förderung bietet und wie groß die Bandbreite der Projekte im Nördlichen Osnabrücker Land ist.

Am 04. März 2025 entscheidet die LAG dann erneut über die bis zum Stichtag im Februar eingereichten Projekte.

Samtgemeinde Artland

Markt 1

49610 Quakenbrück

Montag bis Freitag 08:00 – 12:30 Uhr

Montag und Dienstag 14:00 – 16:30 Uhr

Donnerstag 14:00 – 17:30 Uhr

#J-18808-Ljbffr

LEADER: Neue Projekte für die Region beschlossen Arbeitgeber: Samtgemeinde Artland

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Nördlichen Osnabrücker Land ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und kooperative Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Mitarbeiter die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung nachhaltiger Projekte in der Region mitzuwirken und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zudem bietet die LAG vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und fördert die persönliche sowie berufliche Entwicklung ihrer Angestellten.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Artland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LEADER: Neue Projekte für die Region beschlossen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Fördermittel, die von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) bereitgestellt werden. Ein tiefes Verständnis der bereits geförderten Projekte kann dir helfen, deine Ideen besser zu positionieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Interessierten und Akteuren in deiner Region. Der Austausch mit Kommunen, Vereinen und Institutionen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Kooperationen fördern, die deine Chancen auf eine Förderung erhöhen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung bei Regionalmanager Nils Schnieders. Bereite spezifische Fragen oder Projektideen vor, um das Beste aus diesem Gespräch herauszuholen und gezielte Ratschläge zu erhalten.

Tip Nummer 4

Halte die Fristen im Auge! Achte darauf, dass du alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig einreichst, um sicherzustellen, dass dein Antrag für die nächste Sitzung der LAG berücksichtigt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEADER: Neue Projekte für die Region beschlossen

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Fördermittelverwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Budgetplanung
Strategisches Denken
Kenntnisse über lokale Entwicklungsstrategien
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Lokalen Aktionsgruppe (LAG). Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Projekte und Ziele der LAG eingeht. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung der genannten Projekte beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge betonen, die mit den Projekten der LAG in Verbindung stehen. Dies könnte beispielsweise Erfahrung in der Projektleitung oder im Bereich der Fördermittelbeantragung sein.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Artland vorbereitest

Verstehe die Projekte

Informiere dich gründlich über die sechs geförderten Projekte und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Projekte für die Region verstehst und wie sie zur Entwicklung beitragen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten und der Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Interviewern gut ankommt.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Betone relevante Erfahrungen, die du in der Projektförderung oder in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in die Arbeit der LAG einbringen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die LAG aus verschiedenen Mitgliedern besteht, ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

LEADER: Neue Projekte für die Region beschlossen
Samtgemeinde Artland
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • LEADER: Neue Projekte für die Region beschlossen

    Bippen
    Ehrenamtlich
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • S

    Samtgemeinde Artland

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>