Leiterin oder Leiter des Fachbereiches V - Wirtschaftsförderung, Tourismus und Beteiligungen - (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Leiterin oder Leiter des Fachbereiches V - Wirtschaftsförderung, Tourismus und Beteiligungen - (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Leiterin oder Leiter des Fachbereiches V - Wirtschaftsförderung, Tourismus und Beteiligungen - (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Quakenbrück Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Wirtschaftsförderung und Tourismus, organisiere und kontrolliere die Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Artland bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kommune in einem motivierten Team mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Frauen und Menschen mit Behinderungen besonders. Bewerbungen bis 03.08.2025!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Samtgemeinde Artland mit rund 25.500 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt inmitten der reizvollen Erlebnisregion Artland und überzeugt durch ihre hohe Lebensqualität, ein lebendiges Miteinander und eine moderne Infrastruktur. Als anerkannter Tourismusstandort begeistert die Samtgemeinde jährlich zahlreiche Gäste mit ihren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Veranstaltungen sowie der einzigartigen Kultur- und Parklandschaft mit über 700 denkmalgeschützten Fachwerkhöfen und der wunderschönen Altstadt von Quakenbrück. Doch nicht nur für Besucher, auch für Unternehmen ist die Samtgemeinde Artland ein attraktiver Standort: Eine gut ausgebaute Verkehrsanbindung, eine starke regionale Wirtschaft und nicht zuletzt das Qualitätszeichen „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ machen unsere Samtgemeinde zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort mit Zukunft.

Als moderne Verwaltung verstehen wir uns als aktive Gestalterin kommunaler Entwicklung. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Bürgernähe sind zentrale Leitlinien unseres Handelns. Wir setzen auf schlanke Prozesse, moderne Arbeitsformen und konsequente Förderung unserer Mitarbeitenden. Bereits zum dritten Mal in Folge konnten wir uns für das Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ qualifizieren.

Die Samtgemeinde Artland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte und motivierte Führungskraft als Leiterin oder Leiter des Fachbereiches V - Wirtschaftsförderung, Tourismus und Beteiligungen - (m/w/d) die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Kommune gestalten möchte. Die Stelle ist der Besoldungsgruppe A 13 BBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD zuzuordnen und grundsätzlich Teilzeit geeignet.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Leitung des Fachbereiches und Geschäftsführung der Artland Bäderbetriebsgesellschaft mbH, der Tourismus Marketing Artland GmbH und der Business Innovationspark Quakenbrück (BIQ) GmbH
  • Aufgaben des Fachbereichs und der Gesellschaften lenken, die Aufgabenerfüllung organisieren und kontrollieren. Dazu zählt u. a. die Weiterentwicklung des Fachbereiches, insbesondere mit Blick auf Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Strategische Weiterentwicklung des Standorts sowohl zur Steigerung der touristischen Besucherzahlen als auch zur Steigerung der Standortattraktivität in der Samtgemeinde Artland
  • Vertretung des Fachbereichs und der Gesellschaften gegenüber der Verwaltungsleitung, nach außen und in den politischen Gremien sowie gegenüber übergeordneten Behörden
  • Führung und Entwicklung der derzeit 38 Mitarbeitenden
  • Budgetplanung und –kontrolle sowohl für den Fachbereich insgesamt als auch für die Gesellschaften
  • Beteiligungsmanagement der Business Innovationspark Quakenbrück GmbH, der Artland Bäderbetriebsgesellschaft mbH sowie der Tourismus Marketing Artland GmbH

Das bieten wir:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • die Mitarbeit in einem kollegialen und motivierten Team
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobiles Arbeiten)
  • ein umfangreiches Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Fahrradleasing, Fitness- und Ernährungsangebote)
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Das bringen Sie mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Tourismusmanagement, Geographie, Wirtschaftsförderung, Wirtschaftswissenschaften oder der allgemeinen Verwaltung und die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II) oder ein vergleichbarer, der Aufgabe förderlicher Hochschulabschluss
  • Ein hohes Maß an Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Kreatives Denken und Innovationsfreude
  • Verhandlungsgeschick und ein gewinnendes Auftreten
  • Identifikation mit dem Standort Artland und seinen Akteur*innen
  • Führungserfahrung bzw. die Befähigung, sich fehlende (Führungs-)Kompetenzen aneignen zu können
  • Empathie, Durchsetzungsfähigkeit und Entscheidungsbereitschaft
  • Fähigkeit zum Delegieren
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der Gesellschafterversammlungen und der Aufsichtsräte der Gesellschaften und der politischen Gremien (ggf. auch in den Abendstunden)
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
  • Wünschenswert sind Erfahrungen mit kommunalen Verwaltungsabläufen und –strukturen
  • Erfahrungen im Projekt-, Prozess- und Changemanagement
  • Berufserfahrung und fundierte Fachkenntnisse vorzugsweise im betriebswirtschaftlichem Bereich, wie Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, Steuerrecht sowie Kommunalrecht

Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt vorbehaltlich des Vorliegens der persönlichen Voraussetzungen nach BesGr. A13 bzw. EG 12 TVöD. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Die Samtgemeinde Artland begrüßt es, wenn sich Frauen durch diese Stellenausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Assessmentcenter-Verfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auf Anforderung auch den Mitgliedern des Rates zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung spätestens bis zum 03.08.2025 per Email (pdf-Format) unter Angabe der Referenznummer YF-23822 an.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Fröhlich, Telefon 05431/182-110, gerne zur Verfügung.

Leiterin oder Leiter des Fachbereiches V - Wirtschaftsförderung, Tourismus und Beteiligungen - (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Samtgemeinde Artland

Die Samtgemeinde Artland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem kollegialen Team. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit zum Homeoffice fördert die Verwaltung eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem zeichnet sich die Samtgemeinde durch ihre hohe Lebensqualität und ein lebendiges Miteinander in einer attraktiven Region aus.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Artland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin oder Leiter des Fachbereiches V - Wirtschaftsförderung, Tourismus und Beteiligungen - (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken in der Region

Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Wirtschaftsförderung und Tourismus zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Samtgemeinde Artland und ihre spezifischen Herausforderungen zu erfahren.

Verstehe die lokale Kultur

Informiere dich über die kulturellen Besonderheiten und touristischen Highlights der Samtgemeinde Artland. Ein tiefes Verständnis für die Region wird dir helfen, innovative Ideen zur Steigerung der Besucherzahlen zu entwickeln und dich besser in die Rolle einzufinden.

Bereite dich auf das Assessmentcenter vor

Da der Auswahlprozess ein Assessmentcenter umfasst, solltest du dich auf mögliche Gruppenübungen und Präsentationen vorbereiten. Übe deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um deine Führungsqualitäten überzeugend darzustellen.

Zeige deine Innovationsfreude

Bereite Beispiele vor, die deine Kreativität und Innovationsfreude zeigen. Überlege dir, wie du Digitalisierung und Nachhaltigkeit in die Entwicklung des Fachbereichs integrieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin oder Leiter des Fachbereiches V - Wirtschaftsförderung, Tourismus und Beteiligungen - (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kreatives Denken
Innovationsfreude
Verhandlungsgeschick
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsbereitschaft
Delegationsfähigkeit
Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsförderung
Erfahrungen im Projektmanagement
Kenntnisse im kommunalen Verwaltungsrecht
Budgetplanung und -kontrolle
Teamführung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsförderung und Tourismusmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Identifikation mit der Samtgemeinde Artland und deine Visionen für die zukünftige Entwicklung des Fachbereichs ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Artland vorbereitest

Informiere dich über die Samtgemeinde Artland

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Samtgemeinde Artland und ihren Besonderheiten auseinandersetzen. Verstehe die wirtschaftlichen und touristischen Stärken der Region sowie die Herausforderungen, die sie bewältigen möchte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte umgesetzt hast, und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.

Zeige deine Innovationsfreude

Die Stelle erfordert kreatives Denken und Innovationsfreude. Bereite Ideen vor, wie du den Fachbereich weiterentwickeln und die Digitalisierung vorantreiben könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Samtgemeinde Artland zu stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und der Integration in das Team.

Leiterin oder Leiter des Fachbereiches V - Wirtschaftsförderung, Tourismus und Beteiligungen - (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Samtgemeinde Artland
Jetzt bewerben
S
  • Leiterin oder Leiter des Fachbereiches V - Wirtschaftsförderung, Tourismus und Beteiligungen - (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Quakenbrück
    Teilzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • S

    Samtgemeinde Artland

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>