Mitarbeiter/in für das Schulsekretariat an der Oberschule (m/w/d) Teilzeit
Mitarbeiter/in für das Schulsekretariat an der Oberschule (m/w/d) Teilzeit

Mitarbeiter/in für das Schulsekretariat an der Oberschule (m/w/d) Teilzeit

Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support students, teachers, and parents while managing school administration tasks.
  • Arbeitgeber: Join the Samtgemeinde Artland, a family-friendly employer in Quakenbrück.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, health initiatives, and a dynamic work environment.
  • Warum dieser Job: Make a difference in education while working in a supportive team atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an office clerk or equivalent; strong IT skills required.
  • Andere Informationen: Applications are open until March 21, 2025. Apply online at www.artland.de.

Die Samtgemeinde Artland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter/in für das Schulsekretariat an der Oberschule Artland in Quakenbrück (m/w/d) in Teilzeit mit 25 – 30 Std./Woche Entgeltgruppe 6 TVöD, unbefristet Der Arbeitsplatz umfasst folgenden Aufgabenbereich: • Beratung und Service für Schüler und Lehrkräfte • Ansprechpartner auch für Eltern • Assistenz der Schulleitung • Verwaltung des Schulbudgets • Allgemeine Bürotätigkeiten • Organisation und Mitwirkung bei schülerbezogenen Angelegenheiten Wir bieten: • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten • eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) • ein Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen • einen familienfreundlichen Arbeitgeber Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/-mann oder eine gleichwertige Berufsausbildung • einen Arbeitseinsatz von 5 Tagen in der Woche (tageweise auch nachmittags) • eine engagierte Persönlichkeit, die nach einer Einarbeitungszeit selbstständig und fachkompetent die Aufgaben wahrnimmt • sichere EDV-Kenntnisse (u. a. Word, Excel) • selbstsicheres und freundliches Auftreten (insbesondere auch gegenüber Kindern) • einen kooperativen Arbeitsstil sowie die Fähigkeit zu teamorientiertem Handeln • wünschenswert wären einschlägige Erfahrungen aus der Arbeit im Schulsekretariat Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber*innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.03.2025. Den Zugang zur Online-Bewerbung finden Sie unter www.artland.de, Rubrik Stellenangebote. Für Fragen steht Ihnen das Team Personal unter Telefon 05431/182-117 oder per Mail unter bewerbung[AT]artland.de zur Verfügung.

Mitarbeiter/in für das Schulsekretariat an der Oberschule (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Samtgemeinde Artland

Die Samtgemeinde Artland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams an der Oberschule Artland in Quakenbrück, wo Vielfalt und Gleichstellung großgeschrieben werden.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Artland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für das Schulsekretariat an der Oberschule (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Samtgemeinde Artland und ihre Schulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Schulsekretariat oder in ähnlichen Positionen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Kundenservice konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und dein kooperatives Arbeitsverhalten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schülern und Eltern betreffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den gesundheitsfördernden Maßnahmen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an einem positiven Arbeitsumfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für das Schulsekretariat an der Oberschule (m/w/d) Teilzeit

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Freundliches Auftreten
Beratungskompetenz
Verwaltungskompetenz
Engagement
Flexibilität
Erfahrung im Schulsekretariat
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Samtgemeinde Artland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Samtgemeinde Artland und die Oberschule Artland informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Schule, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und relevant ist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle im Schulsekretariat klar darlegen. Betone deine Erfahrungen im Bürobereich, deine EDV-Kenntnisse und deine Fähigkeit, freundlich und kooperativ mit Schülern, Lehrern und Eltern umzugehen.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 21.03.2025 einreichst. Nutze den Online-Bewerbungszugang auf der Website der Samtgemeinde Artland und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Artland vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Schulsekretariat. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechpartner für Schüler, Lehrkräfte und Eltern fungieren wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Sprich klar und freundlich und zeige, dass du ein offenes Ohr für die Anliegen anderer hast.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmen wie Word und Excel erwähnst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Demonstriere Teamfähigkeit

Betone, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, kooperativ mit anderen zusammenzuarbeiten. Du könntest auch eine Situation beschreiben, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamorientierung zu verdeutlichen.

Mitarbeiter/in für das Schulsekretariat an der Oberschule (m/w/d) Teilzeit
Samtgemeinde Artland
S
  • Mitarbeiter/in für das Schulsekretariat an der Oberschule (m/w/d) Teilzeit

    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • S

    Samtgemeinde Artland

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>