Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Bauwesen und vertrete den Samtgemeindebürgermeister.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Aue ist eine dynamische Verwaltung im Landkreis Uelzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Besoldung nach A 13 und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bauprojekte der Gemeinde und trage zur Entwicklung der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bauwesen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Bei der Samtgemeinde Aue
mit Sitz in Wrestedt,
Landkreis Uelzen,
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle der
Leitung des Fachbereichs 2
– Bauwesen (m/w/d)
nach Besoldungsgruppe A 13 des Nds. Besoldungsgesetzes zu besetzen. Hiermit verbunden ist die Übernahme der allg. Vertretung des Samtgemeindebürgermeisters.
Den vollständigen Text der Stellenausschreibung finden Sie unter
Leitung des Fachbereichs 2 - Bauwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Aue
Kontaktperson:
Samtgemeinde Aue HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Fachbereichs 2 - Bauwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Samtgemeinde Aue und ihre aktuellen Projekte im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bauwesen und der Kommunalverwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Projektmanagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Leitung des Fachbereichs unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und zur Vertretung des Samtgemeindebürgermeisters zu beantworten. Zeige, dass du teamorientiert bist und die Interessen der Gemeinde im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Fachbereichs 2 - Bauwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Samtgemeinde Aue: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Samtgemeinde Aue. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Samtgemeinde Aue deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Aue vorbereitest
✨Informiere dich über die Samtgemeinde Aue
Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die Samtgemeinde Aue und ihre Projekte informierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren Bauvorhaben hast.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Da du die Leitung des Fachbereichs übernehmen wirst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in ähnlichen Positionen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bauwesen vertraut, insbesondere mit dem Nds. Besoldungsgesetz. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse für die Position mitbringst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.