Hausmeister (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hausmeister (m/w/d)

Bardowick Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sorge für die Instandhaltung und Sauberkeit unserer Gebäude.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Nachhaltigkeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und eine positive Einstellung mitbringen.
  • Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich – wir bieten eine umfassende Einarbeitung.

Die Samtgemeinde Bardowick sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Hausmeister (m/w/d)

unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von
39 Stunden für die Liegenschaften in der Samtgemeinde Bardowick.

Weitere Informationen finden Sie unter
www.bardowick.de

Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Bardowick

Als Hausmeister (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung fördert.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Bardowick HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du praktische Erfahrungen in der Instandhaltung oder im Gebäudemanagement hast, sprich darüber. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke in deiner Umgebung! Sprich mit Freunden, Nachbarn oder Bekannten über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Hausmeisterpositionen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die vielseitig einsetzbar sind und bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Reparaturfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Pflege von Außenanlagen
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Hausmeisters zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Hausmeister wichtig sind.

Vollständigkeit prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und keine Fehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Bardowick vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Als Hausmeister wird oft nach praktischen Fähigkeiten gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein Hausmeister hat oft Kontakt zu verschiedenen Personen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen weiterzugeben.

Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften

Informiere dich über relevante Sicherheitsvorschriften und -praktiken. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Hausmeister (m/w/d)
Samtgemeinde Bardowick
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>