Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in der modernen Verwaltung und arbeite aktiv an Projekten mit.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Bersenbrück bietet eine zukunftssichere Ausbildung in einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung nach TVAöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und profitiere von einem attraktiven Gesamtpaket und tollen Kolleg*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an lokalpolitischen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 17. August 2025 online möglich; wir freuen uns auf dich!

Die Samtgemeinde Bersenbrück bietet zum 01. August 2026 Ausbildungsplätze für den Beruf Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) Du suchst eine vielseitige und zukunftssichere Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Verwaltungsfachangestellte*r bekommst du spannende Einblicke in die Aufgaben einer modernen Verwaltung und arbeitest aktiv an Projekten mit. Ein engagiertes Team begleitet dich durch eine praxisnahe Ausbildung und fördert deine Stärken. Gestalte mit uns die Zukunft der Samtgemeinde Bersenbrück – im Dienst für die Bürgerinnen und Bürger. Wir freuen uns auf dich! Wir erwarten engagierte Menschen, die ihre berufliche Zukunft aktiv mitprägen möchten Freude am Umgang mit Menschen ein freundliches und sicheres Auftreten Kommunikationsstärke und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur Interesse an (lokal-)politischen Themen Die Ausbildung erfolgt in einem dualen System Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre (grds. auch teilzeitgeeignet mit entsprechender Verlängerung) Theorie: der Blockunterricht findet an der Berufsbildende Schule am Schölerberg in Osnabrück und der Einstiegs-, Zwischen- und Abschlusslehrgang am Niedersächsischen Studieninstitut, Standort Osnabrück, statt Praxis: während deiner Ausbildung durchläufst du, begleitet durch Ausbildungsbeauftragte, verschiedene Fachdienste und erhältst einen umfassenden Einblick in die Aufgaben einer modernen Verwaltung Wir bieten Ausbildung auf hohem Niveau in einer zeitgemäßen und serviceorientierten Verwaltung, Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), die sich progressiv von 1.368,26 Euro bis 1.464,02 Euro steigert, finanzielle Unterstützung für Ausbildungsmaßnahmen (Reisekosten, Lernmittelzuschuss usw.) Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung (Wochenarbeitszeit 39 Stunden), Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, gleitende Arbeitszeiten, Betriebliche Altersvorsorge), Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Bäder- und Saunarabatte, Gesundheitsaktionen, vielfältige Präventionsangebote…). Kurzum: Bei uns bekommst du ein attraktives Gesamtpaket : moderne Ausbildung, nette Kolleg*innen, Ausbildungspatenschaften und vielfältige Auszubildenden-Angebote. Dazu gibt es eine faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und reichlich Unterstützung. Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfacher Weise und ist als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert. Gleichzeitig fördert die Samtgemeinde Bersenbrück die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse freuen wir uns über deine Online-Bewerbung bis zum 17. August 2025 . Nähere Informationen zu der Stelle erhältst du auf unserer Homepage oder bei Herrn Bokeloh unter der Telefonnummer 05439/962262.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Bersenbrück

Die Samtgemeinde Bersenbrück ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bietet. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer fairen Vergütung nach TVAöD unterstützt die Samtgemeinde aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Auszubildenden. Zudem wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert, was die Samtgemeinde zu einem familienfreundlichen Arbeitgeber macht.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Bersenbrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Samtgemeinde Bersenbrück und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der lokalen Politik und den Themen der Gemeinde hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Samtgemeinde in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freundliches Auftreten
Interesse an (lokal-)politischen Themen
Engagement
Leistungsbereitschaft
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Samtgemeinde Bersenbrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Samtgemeinde Bersenbrück informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Aufgaben und Projekte der Verwaltung zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r klar darlegen. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und dein Interesse an (lokal-)politischen Themen.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen hinzu. Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen.

Online-Bewerbung rechtzeitig einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 17. August 2025 über die Webseite der Samtgemeinde Bersenbrück einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Bersenbrück vorbereitest

Informiere dich über die Samtgemeinde Bersenbrück

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Samtgemeinde Bersenbrück informieren. Schau dir ihre Projekte, Werte und aktuellen Themen an, um im Gespräch zeigen zu können, dass du dich für die Verwaltung und die Bürger interessierst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Verwaltung ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, wie du dich selbstbewusst und höflich ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.

Hebe dein Interesse an politischen Themen hervor

Da die Stelle auch ein Interesse an lokalpolitischen Themen erfordert, solltest du aktuelle politische Entwicklungen oder Projekte in der Region kennen. Zeige im Interview, dass du dich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger engagierst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Samtgemeinde Bersenbrück
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>