Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Bürger, bearbeitest Bauanträge und koordinierst Projekte.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Bersenbrück ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinde mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Februar 2027 befristet und umfasst 19,5 Stunden pro Woche.
Die Samtgemeinde Bersenbrück hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Außenstelle der Gemeinde Alfhausen zu besetzen.
Ihr Profil
- Eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, Angestelltenlehrgang I, Kaufmann*frau für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Bankkaufmann*frau, Justizfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r, Versicherungskaufmann*frau
- Konstruktive Teamfähigkeit
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kontaktfreude und Konfliktfähigkeit
- Freundliches Auftreten
- Loyalität und Vertrauenswürdigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
Ihre Aufgaben
- Stellungnahmen zu privaten Bauvorhaben
- Archivierung von Bauunterlagen
- Beratung von Bürgern in Bauangelegenheiten
- Entgegennahme und Bearbeitung von Mängelmeldungen
- Koordinierung von Wegeinstandsetzungen und Gewässerunterhaltung
- Führung des Brückenkatasters und Koordination von Brückenprüfungen und -sanierungen
- Betreuung des Fachausschusses für Straßen, Wasserläufe und Umwelt
- Bedarfsweise Vertretung im Bürgerservice
Wir bieten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach persönlicher Voraussetzung.
- Eine bis Februar 2027 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Stunden/Woche.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, gleitende Arbeitszeiten, Betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Bäder- und Saunarabatte, Gesundheitstage, vielfältige Präventionsangebote...).
Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfacher Weise und ist als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert. Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 27. Juli 2025. Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie auf unserer Homepage oder bei Herrn Droppelmann unter der Telefonnummer 05439/962270.
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice, Sekretariat in Teilzeit Arbeitgeber: Samtgemeinde Bersenbrück
Kontaktperson:
Samtgemeinde Bersenbrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice, Sekretariat in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerservice und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bürger verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Gemeinde oder im öffentlichen Dienst zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da Teamfähigkeit und Kontaktfreude gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Samtgemeinde Bersenbrück. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Themen der Gemeinde auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice, Sekretariat in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise und EDV-Kenntnisse, die in der Ausschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Samtgemeinde Bersenbrück ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Bersenbrück vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Bürgerservice. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine konstruktive Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz verdeutlichen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast, und erkläre, wie du sie in deiner Arbeit eingesetzt hast.
✨Sei freundlich und professionell
Ein freundliches Auftreten ist entscheidend, besonders im Bürgerservice. Achte darauf, während des Interviews höflich und respektvoll zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.