Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice, Sekretariat Teilzeit
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice, Sekretariat Teilzeit

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice, Sekretariat Teilzeit

Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um den Bürgerservice und unterstützt die Bürgermeisterin.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Bersenbrück ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben in deiner Gemeinde mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 20. Juli 2025 online!

Die Samtgemeinde Bersenbrück hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Außenstelle der Gemeinde Gehrde zu besetzen.

Ihr Profil

  • Eine Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, Angestelltenlehrgang I, Kaufmann*frau für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Bankkaufmann*frau, Justizfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r, Versicherungskaufmann*frau
  • Konstruktive Teamfähigkeit
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kontaktfreude und Konfliktfähigkeit
  • Freundliches Auftreten
  • Loyalität und Vertrauenswürdigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse

Ihre Aufgaben

  • Dienstleistungen im Bereich Bürgerservice (An-, Ab- und Ummeldungen)
  • Sitzungsdienste: Betreuung des Ausschusses für Soziales und des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung und Kultur
  • Unterstützung der Bürgermeisterin
  • Verwaltung der gemeindeeigenen Immobilie
  • Organisation Ferienspaß
  • Telefondienst (Zentrale), Bürgerinformation
  • Verwaltung und Kontrolle des Bestandes der Repräsentationsartikel, z.B. Einholung von Angeboten sowie Beschaffung
  • Verzeichnisse führen (Ratskartei, Ausschüsse, Vereinsregister), Ehrungen organisieren
  • Präsente ordern, Zu- und Absagen schreiben bei repräsentativen Terminen
  • Bearbeitung von Schriftstücken wie Einladungen, Absagen, Kondolenzschreiben, Glückwunschschreiben
  • Trauungen vorbereiten (Trauzimmer, Beschaffung Blumenschmuck)
  • Alters- und Ehejubiläen organisieren, Terminabstimmung mit Jubilar und BGM oder Ratsmitgliedern, Präsente und Urkunden zusammenstellen
  • Vorbereitung verschiedener Veranstaltungen und Besprechungen
  • Buchungswesen (Erstellung von Zahlungsanweisungen)
  • Post holen, öffnen, sichten, Postausgang
  • Neuanlegen von Akten, Aktenpflege, Archivierung und Digitalisierung
  • Vertragsmanagement

Wir bieten

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach persönlicher Voraussetzung
  • Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 25,0 Stunden/Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, gleitende Arbeitszeiten, Betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Bäder- und Saunarabatte, Gesundheitstage, vielfältige Präventionsangebote...)

Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfacher Weise und ist als „familienfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert. Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 20. Juli 2025. Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie auf unserer Homepage oder bei Herrn Droppelmann unter der Telefonnummer.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice, Sekretariat Teilzeit Arbeitgeber: Samtgemeinde Bersenbrück

Die Samtgemeinde Bersenbrück ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine unbefristete Teilzeitstelle im Bereich Bürgerservice bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, fördert die Gemeinde eine positive Arbeitskultur und unterstützt die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was die Samtgemeinde zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Bersenbrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice, Sekretariat Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Samtgemeinde Bersenbrück und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit der Gemeinde identifizierst und Interesse an deren Entwicklung hast. Das zeigt Engagement und Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Konfliktlösung und Kundenservice. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine EDV-Kenntnisse aktiv! Wenn du mit bestimmten Programmen oder Software vertraut bist, die in der Verwaltung verwendet werden, erwähne dies in Gesprächen. Vielleicht kannst du sogar eine kurze Demonstration anbieten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice, Sekretariat Teilzeit

Verwaltungsfachkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Kontaktfreude
Konfliktfähigkeit
Freundliches Auftreten
Loyalität
Vertrauenswürdigkeit
Gute EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Vertragsmanagement
Archivierungs- und Digitalisierungskompetenz
Buchungswesen
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige deine Kontaktfreude und dein freundliches Auftreten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Achte auf die Frist bis zum 20. Juli 2025.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Bersenbrück vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang, deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Teamfähigkeit und wie du mit Konflikten umgehst.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du Software oder digitale Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Präsentiere deine Kontaktfreude

Im Bürgerservice ist ein freundliches Auftreten entscheidend. Überlege dir, wie du deine Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis stellen kannst, vielleicht durch Beispiele aus früheren Tätigkeiten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Samtgemeinde Bersenbrück bietet. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Bürgerservice, Sekretariat Teilzeit
Samtgemeinde Bersenbrück
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>