Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- un[...]
Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- un[...]

Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- un[...]

Bad Bevensen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Grünanlagen, Stauden und Winterdienst in einem kommunalen Baubetriebshof.
  • Arbeitgeber: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bietet eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Gesundheitsförderung, Dienstrad-Leasing und moderne Arbeitsmittel.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur mit, arbeite im Team und genieße die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Garten- und Landschaftsbauer/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Überblick

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, zur Verstärkung unseres Teams auf dem Baubetriebshof, Einsatzbereich Kurpark, suchen wir zum möglichst zeitnahen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d). Die unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden ist teilzeitgeeignet.

Aufgaben

Das umfangreiche Aufgabengebiet umfasst das gesamte Tätigkeitsspektrum eines kommunalen Baubetriebshofes mit den berufsspezifischen Schwerpunkten der Garten- und Landschaftspflege. Diese sind u. a.:

  • Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen, Park- und öffentlichen Grünanlagen, Gehölzen und öffentlichen Anlagen, Pflege von Stauden und Rabatten sowie Betreuung von Wechselbepflanzungen.
  • Winterdienst inklusive Rufbereitschaft (saisonaler Schwerpunkt).

Was bieten wir

  • Bezahlung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA. Je nach beruflicher Vorerfahrung beträgt der Brutto-Stundenlohn zwischen 17,93 € und 21,71 €, zzgl. aller tariflicher Zulagen.
  • Regelmäßige Arbeitszeiten (zurzeit zwischen 07:00 und 16:00 Uhr).
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit).
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (VBL, betriebliche Zusatzversorgung).
  • Möglichkeit des Dienstrad-Leasings.
  • Moderne Fahrzeug- und Gerätschaften im Fuhrpark.
  • Bereitstellung notwendiger Schutzbekleidung inkl. Waschservice.

Was setzen wir voraus

  • Eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zur/zum Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau und Staudengärtnerei oder eine/n Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss.
  • Nachweis körperlicher Belastbarkeit durch eine Einstellungsuntersuchung nach den Grundsätzen der Berufsgenossenschaft.
  • Aktuell gültiger Führerschein der Klasse B.
  • Bereitschaft zur Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit sowie zur Übernahme von Rufbereitschaften.

Wir wünschen uns

  • Teamfähigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit und Belastbarkeit.
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gültige Fahrerlaubnis für die Fahrzeugklassen BE, C, C1, T sowie Motorsägeschein.

Chancengleichheit

Wir sind eine Arbeitgeberin für Chancengleichheit und sind davon überzeugt, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft von zentraler Bedeutung für unseren Erfolg ist. Einstellungsentscheidungen treffen wir auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen und Fähigkeiten. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Qualifikationen sofern vorhanden). Bitte senden Sie diese bis zum 28.09.2025 an:

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, Postfach 1161, 29543 Bad Bevensen oder bevorzugt per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an bewerbung@bevensen-ebstorf.de.

Auskunft

Vor einer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich über die Aufgabenstellungen und Anforderungen zu informieren. Ansprechpartner ist Herr Knape (05821 – 89385).

#J-18808-Ljbffr

Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- un[...] Arbeitgeber: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf

Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst eine unbefristete Vollzeitstelle für Gärtner/innen mit einem attraktiven Gehalt und umfassenden Sozialleistungen. Unsere moderne Arbeitsumgebung, regelmäßige Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur betrieblichen Gesundheitsförderung schaffen ein positives Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und die Integration einer vielfältigen Belegschaft.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- un[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Schwerpunkte im Zierpflanzenbau und der Staudengärtnerei. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 2

Nutze lokale Gartenbau- oder Landschaftspflege-Events, um Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, mehr über die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und deren Arbeitsweise zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur körperlichen Belastbarkeit vor, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Sorgfalt in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um präzise und sorgfältig zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- un[...]

Kenntnisse im Zierpflanzenbau
Erfahrung in der Staudengärtnerei
Fähigkeit zur Pflege von öffentlichen Grünanlagen
Kenntnisse in der Garten- und Landschaftspflege
Belastbarkeit und körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fahrerlaubnis für die Fahrzeugklassen BE, C, C1, T
Motorsägeschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Samtgemeinde und deren Baubetriebshof informieren. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Gärtner/in mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn klar und übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Gartenbau und deine spezifischen Fähigkeiten erläuterst. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und gegebenenfalls weitere Dokumente in einem zusammenhängenden PDF-Dokument bereitstellst. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Zierpflanzenbau oder der Staudengärtnerei. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du Konflikte gelöst hast.

Körperliche Belastbarkeit betonen

Da die Stelle körperliche Anforderungen mit sich bringt, sei bereit, über deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu sprechen. Vielleicht kannst du auch erwähnen, wie du dich auf körperlich anspruchsvolle Aufgaben vorbereitest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- un[...]
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Gärtner/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Zierpflanzenbau oder Staudengärtnerei oder eine/n Garten- un[...]

    Bad Bevensen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-19

  • S

    Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>