Mitarbeiter/in auf dem Baubetriebshof (m/w/d)
Mitarbeiter/in auf dem Baubetriebshof (m/w/d)

Mitarbeiter/in auf dem Baubetriebshof (m/w/d)

Bad Bevensen Vollzeit 36000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege von Straßen, Wegen und Grünanlagen sowie den Winterdienst.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ist ein attraktiver Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein modernes Arbeitsumfeld mit hochwertiger Technik.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Verschönerung deiner Gemeinde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und einen Führerschein der Klasse B.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 42000 € pro Jahr.

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in auf dem Baubetriebshof (m/w/d) zur Verstärkung des Teams (saisonal bis zu 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden). Die Stelle ist teilzeit geeignet.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Das umfangreiche Aufgabengebiet umfasst das gesamte Tätigkeitsspektrum eines kommunalen Baubetriebshofes. Schwerpunkt der Tätigkeiten bilden die Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen, Grünanlagen, Gehölzen und öffentlichen Anlagen sowie Pflasterarbeiten. Ein weiteres Hauptaugenmerk des Tätigkeitsfeldes bildet zudem der saisonale Winterdienst inkl. der Rufbereitschaft.

Wir bieten:

  • Eine Bezahlung bei Einstellung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA.
  • Brutto-Stundenlohn zwischen 17,28 € und 19,94 €, zzgl. der Zuschläge für Überstunden und Rufbereitschaft.
  • Regelmäßige Arbeitszeiten (zurzeit zwischen 07:00 und 16:00 Uhr).
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit).
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (VBL, betriebliche Zusatzversorgung).
  • Möglichkeit des Dienstrad-Leasings.
  • Modernen Fuhrpark inkl. hochwertiger, technischer Gerätschaften.
  • Bereitstellung der notwendigen Schutzbekleidung inkl. Waschservice.

Was setzen wir voraus:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf mit Bezug zum o. g. Tätigkeitsfeld.
  • Nachweis der körperlichen Belastbarkeit durch eine Einstellungsuntersuchung nach den Grundsätzen der Berufsgenossenschaft.
  • Aktuell gültigen Führerschein der Klasse B.
  • Bereitschaft zur Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit sowie zur Übernahme der Rufbereitschaften.

Was wünschen wir uns:

  • Teamfähigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit und Belastbarkeit in Bezug auf die Tätigkeit.
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gültige Fahrerlaubnis für die Fahrzeugklassen BE, C, C1, T sowie Motorsägeschein.

Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ist eine Arbeitgeberin für Chancengleichheit. Wir sind davon überzeugt, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft von zentraler Bedeutung für unseren Erfolg ist. Wir treffen Einstellungsentscheidungen auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen und Fähigkeiten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Qualifikationen sofern vorhanden). Diese senden Sie bitte bis zum 06.04.2025 an die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, Postfach 1161, 29543 Bad Bevensen oder bevorzugt per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument.

Vor einer Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, sich über die Aufgabenstellungen und Anforderungen zu informieren. Dafür steht Ihnen Herr Knape (05821 – 89385) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Mitarbeiter/in auf dem Baubetriebshof (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf

Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Sozialleistungen und einem modernen Arbeitsumfeld bietet. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir durch betriebliche Gesundheitsförderung und ein Firmenfitnessprogramm ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung und der Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld aktiv zur Gestaltung unserer Gemeinde beizutragen.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in auf dem Baubetriebshof (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Baubetriebshofs. Ein gutes Verständnis der Tätigkeiten, wie Pflege- und Unterhaltungsarbeiten sowie Pflasterarbeiten, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, vor deiner Bewerbung mit Herrn Knape zu sprechen. Stelle Fragen zu den täglichen Abläufen und den Erwartungen an die Mitarbeiter. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Informationen für das Gespräch liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit nachzuweisen. Da die Stelle körperlich anspruchsvoll ist, könnte es hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fitness und Belastbarkeit belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Sorgfalt in der Arbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um präzise und sorgfältig zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in auf dem Baubetriebshof (m/w/d)

Handwerkliche Fähigkeiten
Körperliche Belastbarkeit
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Belastbarkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein für die Fahrzeugklassen BE, C, C1, T
Motorsägeschein
Bereitschaft zur Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Mitarbeiter/in auf dem Baubetriebshof wichtig sind. Betone handwerkliche Fähigkeiten und relevante Ausbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Belastbarkeit ein, da diese Eigenschaften gewünscht werden.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und gegebenenfalls einen Motorsägeschein beilegst. Achte darauf, dass alles in einem zusammenhängenden PDF-Dokument formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Baubetriebshofes, insbesondere über Pflege- und Unterhaltungsarbeiten sowie den Winterdienst. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor

Da eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf gefordert wird, solltest du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Tätigkeiten zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Belastbarkeit

Die Stelle erfordert Teamarbeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Erwartungen an die neue Position. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Mitarbeiter/in auf dem Baubetriebshof (m/w/d)
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
S
  • Mitarbeiter/in auf dem Baubetriebshof (m/w/d)

    Bad Bevensen
    Vollzeit
    36000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>