Fachangestellt/n für Medien- und Informationsdienste/Bibliotheksassistent/in
Fachangestellt/n für Medien- und Informationsdienste/Bibliotheksassistent/in

Fachangestellt/n für Medien- und Informationsdienste/Bibliotheksassistent/in

Marschacht Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung von Medien und Informationen in unserer Bibliothek.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Elbmarsch ist ein innovativer Arbeitgeber mit einem Fokus auf Bildung und Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationsdienste und arbeite in einer inspirierenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und Informationsdiensten, idealerweise mit Erfahrung in Bibliotheken.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 28 Stunden pro Woche.

Die Samtgemeinde Elbmarsch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek oder zur/zum Bibliotheksassistentin/en (w/d/m) (unbefristet; 28 Std. wöchentlich)

Sie fühlen sich angesprochen? Weitere Informationen erhalten Sie unter: oder erfragen diese telefonisch unter 04176/.

Fachangestellt/n für Medien- und Informationsdienste/Bibliotheksassistent/in Arbeitgeber: Samtgemeinde Elbmarsch

Die Samtgemeinde Elbmarsch bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung für Fachangestellte im Bereich Medien- und Informationsdienste. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und einer wöchentlichen Arbeitszeit von 28 Stunden fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, in einem engagierten Team zu arbeiten und aktiv zur Wissensvermittlung in der Gemeinde beizutragen.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Elbmarsch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellt/n für Medien- und Informationsdienste/Bibliotheksassistent/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Samtgemeinde Elbmarsch und ihre Bibliothek. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Dienstleistungen und Programme kennst, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Samtgemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Medien- und Informationsdienste unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bücher und Medien während des Gesprächs. Diskutiere über aktuelle Trends in der Bibliotheksarbeit oder innovative Ideen, die du einbringen könntest, um die Bibliothek zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellt/n für Medien- und Informationsdienste/Bibliotheksassistent/in

Kenntnisse in Bibliothekswesen
Informationsmanagement
Medienkompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
EDV-Kenntnisse
Recherchefähigkeiten
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien
Vertrautheit mit Katalogisierungssystemen
Fähigkeit zur Vermittlung von Informationen
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste oder Bibliotheksassistent/in genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Medien- und Informationsdienste sowie deine Erfahrungen in Bibliotheken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für Bibliotheksarbeit und Informationsdienste ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Elbmarsch vorbereitest

Informiere dich über die Samtgemeinde Elbmarsch

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Samtgemeinde Elbmarsch informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Medien- und Informationsdienste oder als Bibliotheksassistent/in unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Fachangestellt/n für Medien- und Informationsdienste/Bibliotheksassistent/in
Samtgemeinde Elbmarsch
S
  • Fachangestellt/n für Medien- und Informationsdienste/Bibliotheksassistent/in

    Marschacht
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • S

    Samtgemeinde Elbmarsch

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>