Sachbearbeiter Umwelt / Sanierung / Bauleitplanung – öffentlicher Dienst (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Umwelt / Sanierung / Bauleitplanung – öffentlicher Dienst (m/w/d)

Sachbearbeiter Umwelt / Sanierung / Bauleitplanung – öffentlicher Dienst (m/w/d)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere die Bauleitplanung für nachhaltige Projekte in der Samtgemeinde Elbtalaue.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Elbtalaue ist eine innovative Kommunalverwaltung mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an umweltfreundlichen Projekten arbeitet und einen sozialen Beitrag leistet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Bauleitplanung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für alle Geschlechter geeignet und fördert Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Samtgemeinde Elbtalaue besteht aus 10 Mitgliedsgemeinden und hat rund 20.000 Einwohner*innen. Sie liegt im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die Samtgemeinde Elbtalaue ist eine Kommunalverwaltung mit vielfältigen Aufgaben wie z. B. Sozial- und Jugendhilfe, Pass- und Meldewesen, öffentliche Ordnung, Feuerwehr, Schulgebäude und Verwaltungspersonal, Grünanlagen/Friedhöfe, Entwicklungsplanung (Flächennutzungs-, Bauleitplan), etc.

Als Trägerin des FaMi-Siegels bietet die Samtgemeinde Elbtalaue:

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • individuelle Lösungen für verschiedene Lebensentwürfe
  • Unterstützung bei der Suche nach Betreuungsplätzen
  • Beratung bei Fragen der Vereinbarkeit und Karriereplanung
  • familiäre Strukturen und ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Sonderzahlungen nach dem TVöD
  • eine Zusatzversorgung (VBL)

Die Samtgemeinde Elbtalaue schreibt die Stelle Sachbearbeiter*in im Fachdienst 32 „Umwelt, Sanierung, Bauleitplanung“ öffentlich aus. Die Besetzung der unbefristeten Vollzeitstelle (39,0 Std./W.) soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Aufgaben:

  • Steuerung der Bauleitplanung für Windkraft- und Freiflächen-Fotovoltaikanlagen im Rahmen einer nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung der Samtgemeinde Elbtalaue
  • Verwaltungsmäßige Durchführung der Bauleitplanung insbesondere unter Anwendung der Gemeindeöffnungsklausel nach § 245e BauGB und unter Beachtung des Energiefachrechts (NWindG, WindBG, EEG etc.) zur Erstellung von Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen, Abgrenzungssatzungen
  • Beantragung von Zielabweichungsverfahren
  • Beachtung des interkommunalen Abstimmungsgebot nach § 2 Abs. 2 BauGB
  • Verfahrenstechnische Bearbeitung der LSG-Abgrenzungen
  • Erstellung von städtebaulichen Verträgen
  • Erstellung von Abrechnungsunterlagen zur Kostenerstattung gemäß städtebaulicher Verträge
  • Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros
  • Koordination und Steuerung externer Gutachter und Abstimmung mit weiteren Behörden
  • Koordination von Öffentlichkeitsbeteiligungen
  • Dokumentation der Projektabläufe und Kostencontrolling
  • Vorbereitung und Begleitung von Ausschreibungen im Fachgebiet
  • Betreuung von Fachgremien und Fachausschüssen

Voraussetzungen:

  • Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor etc.) der Fachrichtung Verwaltung oder vergleichbar
  • Erfahrungen im Bereich Bauleitplanung/Erneuerbare Energien wünschenswert
  • MS-Office-Kenntnisse sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein souveränes Auftreten
  • eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Lösungsfähigkeit komplexer Aufgabenstellungen verbunden mit der Fähigkeit, vernetzt zu denken
  • Bereitschaft, auch in den Abendstunden zu arbeiten (Gremiensitzungen)
  • Führerscheinklasse B
  • Fortbildungsbereitschaft

Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Der Gleichstellungsplan der Samtgemeinde Elbtalaue wird entsprechend angewandt. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten vorrangig berücksichtigt.

Sachbearbeiter Umwelt / Sanierung / Bauleitplanung – öffentlicher Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Elbtalaue

Die Samtgemeinde Elbtalaue ist ein hervorragender Arbeitgeber, der flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie individuelle Lösungen für verschiedene Lebensentwürfe bietet. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Verwaltung die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen nach TVöD und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Elbtalaue HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Umwelt / Sanierung / Bauleitplanung – öffentlicher Dienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere im Bereich Bauleitplanung und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, wie das BauGB oder das EEG.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umwelt und Bauleitplanung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkommunalen Abstimmung und Öffentlichkeitsbeteiligung vor. Diese Themen sind zentral für die Stelle und zeigen dein Engagement für die kommunale Entwicklung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umwelt- und Bauleitplanung, um deine Motivation und Lernbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Umwelt / Sanierung / Bauleitplanung – öffentlicher Dienst (m/w/d)

Kenntnisse im Bauleitplanungsrecht
Vertrautheit mit dem Energiefachrecht (NWindG, WindBG, EEG)
Erfahrung in der Erstellung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
Fähigkeit zur interkommunalen Abstimmung
Kenntnisse in der Projektkoordination
Dokumentationsfähigkeiten
Kostencontrolling
MS-Office-Kenntnisse
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Fähigkeit zum vernetzten Denken
Bereitschaft zu Abendterminen
Führerscheinklasse B
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Bauleitplanung und im Bereich erneuerbare Energien.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die familienfreundlichen Aspekte der Samtgemeinde Elbtalaue ein und wie diese zu deinen Lebensumständen passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Elbtalaue vorbereitest

Informiere dich über die Samtgemeinde Elbtalaue

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Samtgemeinde Elbtalaue informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Projekte und Herausforderungen, insbesondere im Bereich Umwelt und Bauleitplanung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitplanung oder im Umgang mit erneuerbaren Energien demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros und Behörden erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du genutzt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Samtgemeinde Elbtalaue bietet Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Sachbearbeiter Umwelt / Sanierung / Bauleitplanung – öffentlicher Dienst (m/w/d)
Samtgemeinde Elbtalaue
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>