Pädagogische Kraft (m/w/d)

Pädagogische Kraft (m/w/d)

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre sozialen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger der Jugendhilfe mit einem starken Fokus auf Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und eine offene Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Pädagogische Kraft (m/w/d)

Pädagogische Kraft (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Gellersen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Pädagogische Kraft (m/w/d) Ihre Leidenschaft für die Bildung und Entwicklung von Kindern voll entfalten können. Unser Team zeichnet sich durch eine offene und kollegiale Kultur aus, die den Austausch von Ideen fördert und individuelle Wachstumschancen bietet. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Gellersen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Kraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bildung und Pädagogik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Pädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deiner zukünftigen Rolle als pädagogische Kraft angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu pädagogischen Ansätzen und Methoden übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In persönlichen Gesprächen oder Netzwerken ist es wichtig, dass du authentisch und begeistert von deiner Berufung sprichst. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Kraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Planungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Pädagogik
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Kraft interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen, die deine Eignung unterstreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.

Schließe persönliche Stärken ein: Nenne persönliche Eigenschaften, die dich als pädagogische Kraft auszeichnen, wie Empathie, Teamfähigkeit oder Kommunikationsstärke. Diese Soft Skills sind in der Pädagogik besonders wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Gellersen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner pädagogischen Erfahrung und deinem Umgang mit Kindern gestellt werden könnten. Beispiele sind: 'Wie gehst du mit herausforderndem Verhalten um?' oder 'Welche Methoden verwendest du, um das Lernen zu fördern?'.

Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir die pädagogische Arbeit wichtig ist und welche positiven Erfahrungen du bereits gemacht hast.

Präsentiere konkrete Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als pädagogische Kraft verdeutlichen. Dies könnte eine besondere Aktivität oder ein Projekt sein, das du geleitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ziele und das pädagogische Konzept. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.

Pädagogische Kraft (m/w/d)
Samtgemeinde Gellersen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>