Samtgemeinde Hanstedt | Verwaltungsfachwirt:in (m/w/d)
Samtgemeinde Hanstedt | Verwaltungsfachwirt:in (m/w/d)

Samtgemeinde Hanstedt | Verwaltungsfachwirt:in (m/w/d)

Asendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Teams Bauordnung und -planung, Beratung von Bauherren und Architekten.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Hanstedt ist ein moderner Gemeindeverband im Süden des Landkreises Harburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, ergonomische Arbeitsplatzausstattung und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Ortsentwicklung aktiv mit und arbeite in einem freundlichen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder Studienabschluss in Stadtplanung, Architektur oder verwandten Fachrichtungen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online bis zum 31.12.2024, keine Papier- oder E-Mail-Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltungsfachwirt:in (m/w/d) Teamleitung (m/w/d) Bauordnung und -planung

Kurzinfo

Arbeitszeit Teilzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Einsatzort 21271 Hanstedt

Die Verwaltung der Samtgemeinde Hanstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Verwaltungsfachwirt:in (m/w/d) als Leitung für das Team Bauordnung und -planung.

Wer sind wir?

Die Samtgemeinde Hanstedt, mit Sitz in 21271 Hanstedt, ist ein Gemeindeverband mit sechs Mitgliedsgemeinden im Süden des Landkreises Harburg. Die Samtgemeindeverwaltung ist in drei Fachbereiche gegliedert und beschäftigt derzeit 35 Verwaltungsmitarbeitende und 20 weitere Mitarbeitende in den eigenen Einrichtungen wie Bauhof, Waldbad und Grundschulen. Als grünes Eingangstor zum Naturpark Lüneburger Heide verknüpft sie Wohnen, Arbeiten und Erholen.

Die freie Stelle

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 20 Stunden und höchstens bis zu 28 Stunden.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Leitung des Teams Bauplanung und -verwaltung
  • Initiierung und Betreuung städtebaulicher Planungen einschließlich der Beauftragung von Planungsbüros und Vorbereitung von Gutachterverfahren,
  • Koordinierung und Steuerung des Flächennutzungsplans, der Bebauungspläne und weiterer Satzungen nach dem Baugesetzbuch sowie nach NBauO, einschließlich der Mitwirkung an der Grundlagenermittlung und Formulierung der Planungsziele,
  • Mitwirkung bei der Ortsentwicklung
  • Beratung von Bauherren und Architekten, Eigentümern und Investoren in planungsrechtlicher und städtebaulicher Hinsicht, beispielsweise im Rahmen von Bauleitplanverfahren,
  • Erarbeitung städtebaulicher und Erschließungsverträge,
  • Abgabe von planungsrechtlichen Stellungnahmen zu raumbedeutsamen Bauvorhaben Dritter,
  • Vermittlung von Inhalten der Planungen innerhalb und außerhalb der Kommunalverwaltung sowie Initiierung und Organisation von Beteiligungsprozessen,
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Nahverkehrsangeboten
  • Koordination sowie Abrechnung für das Anruf-Sammel-Taxi

Der Einsatzort ist das Rathaus Hanstedt. Die Stelle ist dem Fachbereich Bauen und Infrastruktur zugeordnet. Die Zuweisung von anderen oder zusätzlichen Aufgaben bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Was erwarten wir von Ihnen?

Sie sind freundlich, zuverlässig, hilfsbereit und belastbar und verfügen über

  • einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II, oder
  • einen Studienabschluss in der Fachrichtung Stadtplanung oder Regionalplanung, oder
  • einen Studienabschluss in der Fachrichtung Architektur oder Raumplanung mit Studienschwerpunkt Städtebau oder Stadtplanung, oder
  • einen Studienabschluss in einer verwandten Fachrichtung,
  • sowie einen Führerschein Klasse B,
  • und die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien.

Wünschenswert sind außerdem

  • Erfahrung mit der Arbeit der öffentlichen Bauverwaltung
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office

Zudem sollten Sie sicher auftreten sowie ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit mitbringen.

Was erwartet Sie?

Die Samtgemeinde Hanstedt versteht sich als moderne und bürgerfreundliche Kommunalverwaltung. Sie zeichnet sich durch das stets freundliche Betriebsklima, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege aus.

Es erwartet Sie:

  • ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) und bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst die Berücksichtigung der in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbenen Stufe
  • eine tariflich garantierte Jahressonderzahlung
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • ergonomische Arbeitsplatzausstattung (u. a. höhenverstellbare Schreibtische)
  • fachspezifische Fortbildungsangebote

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Männern, Frauen und Diversen. Bewerbungen von Männern und Diversen als unterrepräsentierte Geschlechter sind besonders erwünscht. Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Eine Behinderung/ Gleichstellung sollten Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitteilen.

Wir sind schon gespannt auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bitte stellen Sie Ihre Unterlagen im Internet unter über das Online-Bewerbungsportal bis zum 31.12.2024 bereit. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail werden nicht angenommen.

Anreisekosten für das Bewerbungsverfahren erstatten wir nicht.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Horst-Elert Stödter (Fachbereichsleitung Bauen und Infrastruktur) unter oder Tel: 04184 / 803-37.

Bei Fragen zum Stellenbesetzungs- und Einstellungsverfahren wenden Sie sich bitte an Daniel Syska (Teamleitung Personal) unter oder Tel: 04184 / 803-44.

Samtgemeinde Hanstedt | Verwaltungsfachwirt:in (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Hanstedt

Die Samtgemeinde Hanstedt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes und bürgerfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, einer tariflich garantierten Jahressonderzahlung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Verwaltung die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem freundlichen Betriebsklima und flachen Hierarchien, die schnelle Entscheidungswege ermöglichen und eine wertschätzende Zusammenarbeit im Team fördern.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Hanstedt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Samtgemeinde Hanstedt | Verwaltungsfachwirt:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Samtgemeinde Hanstedt und ihre spezifischen Projekte im Bereich Bauordnung und -planung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Region verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der öffentlichen Bauverwaltung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Stadt- oder Regionalplanung effektiv einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du im Gespräch aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Teamleitung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Bereitschaft zur Teilnahme an politischen Gremien zu betonen. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinde und deine Fähigkeit, in einem öffentlichen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Samtgemeinde Hanstedt | Verwaltungsfachwirt:in (m/w/d)

Fachkenntnisse im Bauordnungsrecht
Kenntnisse in der Stadt- und Regionalplanung
Erfahrung in der öffentlichen Bauverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamleitungskompetenz
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
MS-Office Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme an politischen Sitzungen
Flexibilität und Belastbarkeit
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachwirt:in und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Samtgemeinde Hanstedt ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Samtgemeinde Hanstedt ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und die Frist bis zum 31.12.2024 eingehalten wird.

Vorbereitung auf mögliche Rückfragen: Bereite dich darauf vor, bei Rückfragen oder einem möglichen Vorstellungsgespräch deine Erfahrungen und Qualifikationen detailliert zu erläutern. Überlege dir auch, welche Fragen du zur Stelle oder zur Samtgemeinde Hanstedt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Hanstedt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bauverwaltung und städtebaulichen Planung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Beratung und Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Informiere dich über die Samtgemeinde Hanstedt

Recherchiere die Samtgemeinde und ihre Projekte im Bereich Bauordnung und -planung. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Präsentiere deine Teamleitungsfähigkeiten

Da du das Team Bauordnung und -planung leiten wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und Konflikte zu lösen.

Samtgemeinde Hanstedt | Verwaltungsfachwirt:in (m/w/d)
Samtgemeinde Hanstedt
S
  • Samtgemeinde Hanstedt | Verwaltungsfachwirt:in (m/w/d)

    Asendorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • S

    Samtgemeinde Hanstedt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>