Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Personalabrechnung und Pflege des Zeiterfassungssystems.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Harsefeld bietet einen modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einem zukunftssicheren Job in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuer- oder Verwaltungsbereich sowie Erfahrung in der Entgeltabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Samtgemeinde Harsefeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in für die Personalabrechnung (d/m/w) für den Fachbereich I – Zentrale Dienste, Jugend und Bildung.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Bearbeitung folgender Bereiche:
- Eigenständige Durchführung von Personalabrechnungen mit Hilfe einer modernen Personalabrechnungssoftware (Varial World Edition)
- Melde- und Bescheinigungswesen einschließlich sozialversicherungsrechtlicher Beurteilungen
- Pflege des Zeiterfassungssystems (AIDA)
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten, zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung
- Gute und aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Teamfähigkeit und empathisches Auftreten
- Engagiertes, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit MS-Office und Affinität zur Digitalisierung
Wir bieten Ihnen:
- Es handelt sich um eine Stelle in Vollzeit an einem modernen Arbeitsplatz. Die Stelle ist grundsätzlich Teilzeit geeignet.
- Eine Eingruppierung bei entsprechender Qualifikation erfolgt in die Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) inklusive einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersvorsorge – Faire und transparente Bezahlung für gute Arbeit
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Eine fachlich interessante Aufgabe
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum zeitweisen Arbeiten im Homeoffice – Arbeiten Sie fast so, wie es für Sie am besten passt
- Möglichkeiten zur fachbezogenen Fort- und Weiterbildung
- Ein gut ausgebautes Gesundheitsmanagement. Eine Unterstützung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei der Facharztsuche in Kooperation mit unserem Partner, der BetterDoc GmbH – wir sind uns unserer Fürsorgepflicht bewusst
- Sowie ein tolles Team!
So bewerben Sie sich:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung empfehlen wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Für Fragen, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren und dem Aufgabengebiet stehen, wenden Sie sich gern an Frau Tipke (04164/887-115).
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 16.03.2025 unter Angabe des Stichwortes „10.07“ an die Samtgemeinde Harsefeld Herrenstraße 25 21698 Harsefeld oder als PDF-Dokument per E-Mail an.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeiter/in für die Personalabrechnung (d/m/w) Arbeitgeber: Samtgemeinde Harsefeld
Kontaktperson:
Samtgemeinde Harsefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in für die Personalabrechnung (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifische Personalabrechnungssoftware, die in der Stellenausschreibung erwähnt wird, also Varial World Edition. Wenn du bereits Erfahrung mit dieser Software hast oder ähnliche Programme kennst, hebe das in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zu beantworten. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein empathisches Auftreten in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle und zum Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Informiere dich auch über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in für die Personalabrechnung (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung in der Personalabrechnung.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in für die Personalabrechnung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht ein.
Eingangsbestätigung abwarten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Eingangsbestätigung. Dies zeigt, dass deine Unterlagen erfolgreich eingegangen sind und bearbeitet werden.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Solltest du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, bereite dich gut vor. Informiere dich über die Samtgemeinde Harsefeld und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Harsefeld vorbereitest
✨Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht verfügst. Informiere dich über die neuesten Änderungen und Gesetze, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Erfahrungen mit Personalabrechnungssoftware betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Personalabrechnungssoftware Varial World Edition zu erläutern. Wenn du bereits mit ähnlichen Programmen gearbeitet hast, erwähne diese und beschreibe, wie du sie effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und empathisches Auftreten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein empathisches Auftreten zeigen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Stelle und zum Team vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die in der Personalabrechnung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Samtgemeinde Harsefeld.