Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung der Kindertagesstätte und Turnhalle.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Isenbüttel ist ein engagierter Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Raum für Kinder und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Samtgemeinde Isenbüttel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister/in (m/w/d) für die Kindertagesstätte und Turnhalle in Ribbesbüttel.
Hausmeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Isenbüttel
Kontaktperson:
Samtgemeinde Isenbüttel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Samtgemeinde Isenbüttel und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Gemeinde verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, die in einer Kindertagesstätte oder Turnhalle auftreten könnten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Als Hausmeister/in wirst du oft mit Erziehern, Lehrern und anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten müssen, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Kindertagesstätte und Turnhalle in Ribbesbüttel. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich auf die speziellen Bedürfnisse der Einrichtung einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Samtgemeinde Isenbüttel gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hausmeister/in relevant sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Hausmeisterdienste und wie du zur Pflege der Kindertagesstätte und Turnhalle beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die für die Arbeit als Hausmeister/in wichtig sind, wie z.B. handwerkliche Fähigkeiten oder Erfahrung in der Gebäudepflege.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weiteren Nachweisen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Isenbüttel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die Aufgaben eines Hausmeisters in einer Kindertagesstätte und Turnhalle. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Wartung, Reinigung und Organisation zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige Interesse an der Kindertagesstätte und der Turnhalle, indem du Fragen zu den Einrichtungen, den Kindern und den Aktivitäten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Teamfähigkeit betonen
Als Hausmeister/in wirst du oft mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.