Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und arbeite im Freien mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Jesteburg bietet eine spannende und abwechslungsreiche Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit fairer Bezahlung nach TVöD und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und trage zur Verschönerung deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Gartenarbeit und Landschaftsbau mitbringen.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen und bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau für den Bauhof (w/m/d) Sie sind auf der Suche nach Veränderung und einer neuen berufl ichen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Die Samtgemeinde Jesteburg und ihre Mitgliedsgemeinden Bendestorf und Jesteburg benötigen ab sofort Verstärkung für folgende Bereiche: Gemeinde Bendestorf eine/n Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau für den Bauhof (w/m/d) (Entgeltgruppe 5 TVöD, Vollzeit) Nähere Informationen zu unseren Stellenanzeigen entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau für den Bauhof …
Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau für den Bauhof (w/m/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Jesteburg
Kontaktperson:
Samtgemeinde Jesteburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau für den Bauhof (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Projekte der Samtgemeinde Jesteburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre Besonderheiten kennst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Landschaft beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Workshops, bei denen du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau. Teile deine Ideen, wie du die Grünflächen in der Gemeinde gestalten oder verbessern würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in – Garten- und Landschaftsbau für den Bauhof (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Samtgemeinde Jesteburg: Schau dir die offizielle Website der Samtgemeinde Jesteburg an, um mehr über die Gemeinde, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gärtner/in zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen im Garten- und Landschaftsbau sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle zeigt.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Samtgemeinde Jesteburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Jesteburg vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Garten- und Landschaftsbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und den Einsatz von Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
In einem Interview für eine Gärtnerposition ist es wichtig, deine Begeisterung für die Natur und die Arbeit im Freien zu zeigen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Verbindung zur Natur verdeutlichen und warum du gerne in diesem Bereich arbeitest.
✨Informiere dich über die Gemeinde
Mach dich mit der Samtgemeinde Jesteburg und ihren Mitgliedsgemeinden vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte im Garten- und Landschaftsbau, die sie durchführen, und über die spezifischen Anforderungen der Gemeinde. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Herausforderungen im Gartenbau der Gemeinde oder zu den Erwartungen an die neue Stelle sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.