Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Straßenunterhaltungsprojekte und kümmere dich um die Bauhofverwaltung.
- Arbeitgeber: Samtgemeinde Jesteburg, ein familienfreundlicher Arbeitgeber in der Nordheide.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Wer wir sind
Die Samtgemeinde Jesteburg ist ein attraktiver Wohnort ca. 30 km südlich von Hamburg in der Nordheide und ermöglicht im Einzugsgebiet des Naturparks Lüneburger Heide und der Metropolregion Hamburg zeitgemäßes Wohnen, Arbeiten und Erholen im dörflichen Umfeld. Es leben ca. 11.000 Einwohner:innen im Samtgemeindegebiet. Die Samtgemeinde Jesteburg bietet allen Generationen eine hohe Lebensqualität bei guter Infrastruktur.
Weitere Informationen über Jesteburg finden Sie unter www.jesteburg.de .
Als familienfreundlich ausgezeichneter Arbeitgeber (FaMi-Siegel) liegt unser Bestreben stets darin, neben der Förderung von persönlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und dem Aufzeigen von beruflichen Perspektiven eine ausgewogene Work-Life-Balance zu schaffen.
Wir suchen Verstärkung für unser Bau-Team!
Straßen im Blick, Zukunft im Sinn – werden Sie Teil unserer Samtgemeinde!
Die Samtgemeinde Jesteburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für den Fachbereich Bauen und Umwelt als
Sachbearbeiter:in (d/m/w) im Bereich Straßenunterhaltung und Bauhofverwaltung
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit (35,0 Stunden).
Darauf können Sie sich freuen:
Unser Team im Fachbereich Bauen & Umwelt besteht derzeit aus 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir sind u. a. zuständig für die Bauleitplanung, Bauordnung, die Unterhaltung und den Neubau von gemeindlichen Liegenschaften und Straßen sowie der Betreuung von Projekten im Bereich Hoch- und Tiefbau. Auf unserem Bauhof der Gemeinde Jesteburg haben wir derzeit ebenfalls 11 Mitarbeiter. Unser Bauhof Jesteburg ist u.a. für die Pflege und Gestaltung der Grünanlagen sowie für die Unterhaltung der Liegenschaften, Straßen, Wege und Plätze zuständig.
Ihre Aufgabengenschwerpunkte:
Straßenunterhaltung
- Vergabe von Aufträgen für kleinere Unterhaltungsmaßnahmen
- Entgegennahme von festgestellten Mängeln der Bürger:innen und Beauftragung der Beseitigung der Mängel (Beschwerdemanagement)
- Fertigung (nach Bericht) und Auswertung der Straßenkontrollblätter
- Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Straßenbeleuchtungsanlagen
- Radwegekontrolle
- Organisation der Kontrollen und Wartung der Spielgeräte auf den Spielplätzen und dem Märchenwanderweg in Zusammenarbeit mit der Bauhofleitung
- Erstellung von politischen Beschlussvorlagen sowie Teilnahme und Protokollführung an Fachausschusssitzungen
Bauhofverwaltung
- Beschaffungen (Arbeitsmaterialien, Geräten und Maschinen, Einrichtungsgegenständen etc. für den Bauhof), Einholung von Angeboten, Prüfung der Haushaltsmittel, Erteilung von Aufträgen, Überwachung der Lieferung
- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
- Abrechnung der Bauhof- und Hausmeisterleistungen
- Bewirtschaftung der Beschilderung und des Straßenmobiliars (Beschaffung von Beschilderung und Mobiliar, Straßenbelägen, Beauftragung der notwendigen Arbeiten, Beauftragung von Unterhaltungsmaßnahmen an Buswartehäuschen)
- Abwicklung von Schadensfällen an Verkehrszeichen und sonstigen Straßeneinrichtungen
- Bewirtschaftung des Winterdienstes
- HH-Mittel-Planung und Bewirtschaftung für den Teilhaushalt Bauhof (Unterhaltung und Investitionen)
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n, den Angestelltenlehrgang I, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (d/m/w) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Vergabe- und Haushalts- und Kassenrecht wünschenswert
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Souveränes und freundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Teilnahme an politischen Gremiensitzungen in den Abendstunden
Das bieten wir Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit technisch moderner Ausstattung.
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben mit zertifizierter Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzung eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
- Bei Arbeitgeberwechsel aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, Berücksichtigung der im vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbenen Stufe bei der Stufenzuordnung.
- Flexibler Auf- und Abbau von Mehrarbeitsstunden.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie zwei zusätzliche freie Tage (Heiligabend und Silvester).
- (Jahres)-Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
- Nutzung von Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung.
- Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote.
- Einen Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticke
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit einem persönlichen Anschreiben, einem Lebenslauf sowie allen relevanten Zeugnissen geben Sie bitte bis zum 02.11.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.jesteburg.de/jobs ab.
Die Samtgemeinde Jesteburg unterstützt die Gleichstellung der Geschlechter. Schwerbehinderte oder denen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Moll, Fachbereichsleitung Bauen und Umwelt unter der Telefonnummer 04183 / 9747-64 oder per E-Mail c.moll@lkharburg.de als Ansprechpartner zur Verfügung. Für personelle Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ochs unter der Telefonnummer 04183 / 9747-26 oder per E-Mail a.ochs@lkharburg.de .
Samtgemeinde Jesteburg
-Personalabteilung-
Niedersachsenplatz 5
21266 Jesteburg
E-Mail: bewerbung-jesteburg@lkharburg.de
Sachbearbeiter:in (d/m/w) im Bereich Straßenunterhaltung und Bauhofverwaltung in Teilzeit Arbeitgeber: Samtgemeinde Jesteburg
Kontaktperson:
Samtgemeinde Jesteburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (d/m/w) im Bereich Straßenunterhaltung und Bauhofverwaltung in Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du für die Stelle geeignet bist. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerberportal, um dich zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Informationen vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (d/m/w) im Bereich Straßenunterhaltung und Bauhofverwaltung in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter:in interessierst und was dich an der Samtgemeinde Jesteburg reizt. Ein persönlicher Touch macht einen großen Unterschied!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen!: Vergiss nicht, alle relevanten Zeugnisse beizufügen. Das gibt uns einen besseren Überblick über deine Qualifikationen und bisherigen Leistungen. Zeig uns, was du kannst!
Bewerbung über unser Portal: Reiche deine Bewerbung am besten über unser Online-Bewerberportal ein. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Jesteburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Samtgemeinde Jesteburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Samtgemeinde Jesteburg verschaffen. Schau dir die Webseite an und informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Straßenunterhaltung und Bauhofverwaltung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Vergabe- und Haushaltsrecht zu sprechen, da dies für die Position wichtig ist.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team beleuchten.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Herausforderungen im Fachbereich Bauen und Umwelt sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich mit den Themen auseinandersetzt.