Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Finanzen, Haushalt und Kassenangelegenheiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Ostheide bietet eine spannende Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit der Option auf unbefristete Übernahme und faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gemeindeverwaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 15.03.2025 möglich, auch per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Samtgemeinde Ostheide sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (w/d/m) für den Fachbereich 2 – Finanzen und Steuern – in der Samtgemeindeverwaltung. Bei der Stelle handelt es sich um eine biszum 30.06.2026 befristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit aufeine spätere unbefristete Übernahme. Das Aufgabenfeld der Stelle umfasst u.a.: Sachbearbeitung im Bereich Finanzen, Haushalt und Kassenangelegenheiten Verwaltungsarbeiten für die MitgliedsgemeindenBarendorf und Thomasburg Die Bezahlung dieser Stelle erfolgt nach der EntgeltgruppeE9a TVöD. Für Nachfragen zu der Stelle steht Ihnen Herr Hagel unter der Rufnummer 04137/8008-20 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Kopien von Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen) richten Sie bitte bis zum 15.03.2025 an die Samtgemeinde Ostheide, Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer, Schulstraße 2, 21397 Barendorf. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail unter einreichen.
Verwaltungsfachangestellte/n (w/d/m) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Samtgemeinde Ostheide
Kontaktperson:
Samtgemeinde Ostheide HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/n (w/d/m) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Samtgemeinde Ostheide und ihre Mitgliedsgemeinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Gemeinden verstehst, insbesondere im Bereich Finanzen und Steuern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Verwaltungsfachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit finanziellen Angelegenheiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Samtgemeinde Ostheide. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit für die Gemeinschaft wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Verwaltungsprozesse beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/n (w/d/m) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Samtgemeinde Ostheide: Recherchiere die Samtgemeinde Ostheide und ihre Aufgaben. Verstehe die Struktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen tabellarischen Lebenslauf, ein aktuelles Lichtbild sowie Kopien von Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Finanzen und Verwaltung ein und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 15.03.2025 ein. Du kannst sie entweder per Post an die angegebene Adresse oder per E-Mail senden. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Ostheide vorbereitest
✨Informiere dich über die Samtgemeinde Ostheide
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Samtgemeinde Ostheide und ihre Mitgliedsgemeinden Barendorf und Thomasburg informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Finanzen und Steuern hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Finanzen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Ein angemessenes Outfit vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.