Samtgemeinde Rosche | Schulhausmeister*in (m/w/d)
Samtgemeinde Rosche | Schulhausmeister*in (m/w/d)

Samtgemeinde Rosche | Schulhausmeister*in (m/w/d)

Suhlendorf Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Schulhausmeister*in und sorge für die Instandhaltung der Grundschule Suhlendorf.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Rosche ist ein engagiertes Team, das sich um die Bildung unserer Kinder kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und tariflicher Vergütung (E 5 TVöD VKA).
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lernumgebung für Schüler*innen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für die vollständige Stellenausschreibung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Schulhausmeister*in (m/w/d) Die Samtgemeinde Rosche sucht: eine*n Schulhausmeister*in (m/w/d) für die Grundschule Suhlendorf Vollzeit, unbefristet, E 5 TVöD VKA Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: www.samtgemeinde-rosche.de/aktuelles/ausschreibungen.html Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Schulhausmeister*in …

Samtgemeinde Rosche | Schulhausmeister*in (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Rosche

Die Samtgemeinde Rosche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team zu arbeiten und aktiv zur Entwicklung unserer Grundschule Suhlendorf beizutragen. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Wertschätzung basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Konditionen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer lebendigen Gemeinde.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Rosche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Samtgemeinde Rosche | Schulhausmeister*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulhausmeisters. Besuche die Webseite der Samtgemeinde Rosche, um mehr über die Grundschule Suhlendorf und deren Bedürfnisse zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Schulhausmeistern oder Mitarbeitern in ähnlichen Positionen. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung und im Umgang mit Schülern nachdenkst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Schule und der Gemeinde, indem du dich über aktuelle Projekte oder Veranstaltungen informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Samtgemeinde Rosche | Schulhausmeister*in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung
Umgang mit Reinigungsmitteln und -geräten
Grundkenntnisse im Arbeitsschutz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Samtgemeinde Rosche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Samtgemeinde Rosche. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Grundschule Suhlendorf und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Schulhausmeister*in darlegen. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Samtgemeinde Rosche ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Rosche vorbereitest

Informiere dich über die Samtgemeinde Rosche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Samtgemeinde Rosche und die Grundschule Suhlendorf informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schulhausmeister*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder das Schulumfeld verbessert hast.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Als Schulhausmeister*in wirst du eng mit Lehrern, Schülern und anderen Mitarbeitern zusammenarbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Samtgemeinde Rosche | Schulhausmeister*in (m/w/d)
Samtgemeinde Rosche
S
  • Samtgemeinde Rosche | Schulhausmeister*in (m/w/d)

    Suhlendorf
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-21

  • S

    Samtgemeinde Rosche

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>