Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite im Team an spannenden Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Architekturbüro mit einem kreativen Ansatz für Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität in einem unterstützenden Umfeld und trage zur Gestaltung der Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung mit 20 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Architekt/in oder Bauingenieur/in (m/w/d) befristet als Elternzeitvertretung mit 20 Std./Woche.
Bei einer Online-Bewerbung senden Sie die Unterlagen bitte an info@sg.sittensen.de.
Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieur (m/w/d) als Elternzeitvertretung Arbeitgeber: Samtgemeinde Sittensen
Kontaktperson:
Samtgemeinde Sittensen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieur (m/w/d) als Elternzeitvertretung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Architektur- oder Bauingenieurbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über lokale Bauprojekte Bescheid weißt, kannst du dein Interesse und deine Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Position im Bauwesen handelt, solltest du bereit sein, dein Fachwissen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Architekt oder Bauingenieur verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Bauindustrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieur (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Architekt oder Bauingenieur wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Elternzeitvertretung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen, die für die Position von Bedeutung sind.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise (z.B. Zeugnisse) vollständig und in einem professionellen Format bereit hast, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Sittensen vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Portfolio bereitstellen
Habe ein gut strukturiertes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten dabei. Zeige Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Stil als Architekt oder Bauingenieur verdeutlichen. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.
✨Pünktlichkeit und Professionalität
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten vermittelt den Eindruck von Zuverlässigkeit und Respekt gegenüber dem Unternehmen.