Erzieher/in, (Sozial-) Pädagoge/in, Sozialarbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Erzieher/in, (Sozial-) Pädagoge/in, Sozialarbeiter (m/w/d)

Erzieher/in, (Sozial-) Pädagoge/in, Sozialarbeiter (m/w/d)

Thedinghausen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche im Jugendzentrum.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Thedinghausen bietet ein engagiertes Umfeld für soziale Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und fördere ihre Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder Sozialarbeiter/in haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Thedinghausen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in (m/w/d) für die Offene Jugendarbeit im Jugendzentrum unbefristet, Teilzeit 19,5 Wochenstunden EG S 11b bzw. S 8a TVöD SuE Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:

Erzieher/in, (Sozial-) Pädagoge/in, Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Thedinghausen

Die Gemeinde Thedinghausen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen, in dem Teamarbeit und Engagement für die Jugend im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Unsere offene und unterstützende Kultur ermöglicht es Ihnen, aktiv zur positiven Entwicklung der Jugendlichen in der Gemeinde beizutragen.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Thedinghausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in, (Sozial-) Pädagoge/in, Sozialarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellen oder kannst dich direkt bei Entscheidungsträgern ins Gespräch bringen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Jugendarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Gemeinschaft.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die Gemeinde Thedinghausen und deren Jugendzentrum informierst. Zeige, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Region verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen zu zeigen. Teile relevante Inhalte, Artikel oder eigene Erfahrungen, um dich als engagierte/r Fachkraft zu positionieren und Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in, (Sozial-) Pädagoge/in, Sozialarbeiter (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Jugendpädagogik
Erfahrung in der Gruppenleitung
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit sozialrechtlichen Grundlagen
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Jugendlichen
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenausschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher/in oder Sozialarbeiter/in relevant sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Offene Jugendarbeit und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Gemeinde Thedinghausen passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen, Erfahrungen und Weiterbildungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zeugnisse oder Referenzen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Thedinghausen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für sozialpädagogische Berufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Jugendlichen und deinen Erfahrungen in der Offenen Jugendarbeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit jungen Menschen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft verdeutlichen.

Informiere dich über die Gemeinde Thedinghausen

Recherchiere im Vorfeld über die Gemeinde und das Jugendzentrum. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Herausforderungen gemeistert oder positive Veränderungen bewirkt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Erzieher/in, (Sozial-) Pädagoge/in, Sozialarbeiter (m/w/d)
Samtgemeinde Thedinghausen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>