Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)

Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)

Thedinghausen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung unserer Klienten in der Sozialstation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die bestmögliche Pflege einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem tollen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 20-25 Stunden pro Woche.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) für die Sozialstation mit 20-25 Wochenstunden

Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Thedinghausen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Pflege einsetzt. Unsere Sozialstation fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer Region, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Thedinghausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in unserer Sozialstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für diesen Beruf verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinisches Wissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Pflegefachkraft zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Qualifikationen, die gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in der Pflege und alle speziellen Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Thedinghausen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du über aktuelle pflegerische Standards und gesetzliche Vorgaben informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität im Bereich der Pflege.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

In der Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Sozialstation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.

Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)
Samtgemeinde Thedinghausen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>