Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche in einem offenen Jugendzentrum.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Thedinghausen bietet ein engagiertes Umfeld für die Jugend.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und fördere ihre Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Thedinghausen hat zumnächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellezu besetzen: Sozialpädagog*in,Sozialarbeiter*in oderErzieher*in (m/w/d) für die Offene Jugendarbeit im Jugendzentrum unbefristet, Teilzeit 19,5 WochenstundenEG S 11b bzw. S 8a TVöD SuE Die vollständige Stellenausschreibungfinden Sie unter:
Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Thedinghausen
Kontaktperson:
Samtgemeinde Thedinghausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Offenen Jugendarbeit in Thedinghausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit oder Erziehung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile deine Vision, wie du das Jugendzentrum bereichern und die Jugendlichen unterstützen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenausschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Offene Jugendarbeit und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Gemeinde Thedinghausen passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Erziehung.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Thedinghausen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und der Arbeit mit Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit
Die Gemeinde sucht jemanden, der sich für die Offene Jugendarbeit begeistert. Teile deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Jugendlichen am Herzen liegt.
✨Informiere dich über die Gemeinde Thedinghausen
Kenntnisse über die Gemeinde und ihre spezifischen Herausforderungen in der Jugendarbeit können dir helfen, im Interview zu überzeugen. Zeige, dass du dich mit der Region und ihren Bedürfnissen auseinandergesetzt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.