Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von angehenden Anästhesietechnischen Assistenten und Mitgestaltung des Curriculums.
- Arbeitgeber: San-ak GmbH ist eine innovative Berufsfachschule in München mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ATA oder in der Gesundheits- und Krankenpflege, pädagogische Qualifikation wünschenswert.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen, flexible Arbeitszeitmodelle möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Berufsfachschule am Standort München eine/n Lehrkraft / Lehrer / Dozent/ Pädagoge Anästhesietechnischer Assistent ATA (w/m/d) für den fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht an der ATA Berufsfachschule in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
- Unterrichten in der ATA-Ausbildung und Übernahme der Verantwortung für die pädagogischen Prozesse innerhalb der Ausbildung.
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Praxisbegleitungen sowie der Abnahme von Leistungsnachweisen/ Prüfungen.
- Beteiligung an der Weiterentwicklung des Curriculums und der handlungsorientierten Ausbildungskonzepte.
Qualifikation
- Freude am Unterrichten und guter Kontakt zu jungen Erwachsenen.
- Dozentenerfahrung wäre wünschenswert, Berufseinsteiger sind jedoch gerne willkommen.
- Fähigkeit zu selbstständiger und strukturierter Arbeit.
- Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) oder in der Gesundheits- und Krankenpflege mit entsprechender Weiterbildung in der Anästhesiepflege.
- Absolvent (w/m/d) eines pädagogischen Studiengangs oder kurz vor einem entsprechenden Abschluss.
- Studieren noch nicht, können sich aber den berufsbegleitenden Abschluss eines der vorgenannten Studiengänge gut vorstellen.
Wir bieten
- Ein aufgeschlossenes, qualifiziertes und gut eingespieltes Team, das sich auf Sie freut.
- Zentrale Stundenplanung von Seiten der Schulleitung.
- Individuelle und/oder teambezogene Weiterbildung, Übernahme von Studiengebühren usw., individuelle Qualifizierungsförderung.
- Attraktive Vergütung.
- 30 Urlaubstage pro Jahr.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (am besten per Mail an u.s. Adresse). Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!
Patrick Ferber, Geschäftsführung
San-ak GmbH, Peschelanger 11, 81735 München, Tel.: 089 1225 1000
Lehrkraft Anästhesietechnischer Assistent ATA (w/m/d) Arbeitgeber: San-ak GmbH
Kontaktperson:
San-ak GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft Anästhesietechnischer Assistent ATA (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Anästhesietechnik, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Anästhesietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du den Unterricht gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest, um das Lernen für die Schüler spannend und effektiv zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von jungen Erwachsenen. Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast oder wie du mit Herausforderungen im Unterricht umgegangen bist. Das wird deine Eignung als Lehrkraft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Anästhesietechnischer Assistent ATA (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Erfahrungen als Anästhesietechnischer Assistent darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Curriculums beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Lehre oder der Anästhesiepflege, hervor und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar dargestellt ist.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei San-ak GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsmethoden vor
Informiere dich über verschiedene Unterrichtsmethoden, die in der Ausbildung von Anästhesietechnischen Assistenten verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ansätze und Erfahrungen zu teilen, um zu zeigen, wie du den Lernprozess unterstützen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Es ist wichtig, dass du deine Freude am Unterrichten und den Kontakt zu jungen Erwachsenen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Ausbildung verdeutlichen.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent oder in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine pädagogische Qualifikation klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die nötigen Voraussetzungen für die Position mitbringst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der individuellen und teambezogenen Weiterbildung, die angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb des Teams weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.