Qualitätsmanager Für In-vitro-diagnostika (m/w/d)
Qualitätsmanager Für In-vitro-diagnostika (m/w/d)

Qualitätsmanager Für In-vitro-diagnostika (m/w/d)

Cloppenburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Qualitätsmanagement für In-vitro-Diagnostika und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: SAN Vet ist ein innovatives Unternehmen in der Tiergesundheit mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und eine gute Betriebskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Tierhaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in relevanten Bereichen und Erfahrung in Qualitätskontrolle erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Vertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

SAN Vet ist die Tiergesundheitssparte der SAN Group. Als global operierendes Unternehmen leisten wir einen signifikanten Beitrag zur nachhaltigen Nutztierhaltung. Wir bieten hoch technisierte Lösungen in den Bereichen Biosicherheit, Veterinärdiagnostik, Impfstoffe, In-vitro-PCR-Diagnostika und Pharmazeutika. Durch innovative, interne Forschung und Entwicklung sowie Partnerschaften mit externen Institutionen und Universitäten expandieren wir kontinuierlich in neue Märkte.

Für unseren Standort in Höltinghausen / Emstek bei Cloppenburg suchen wir dich als Qualitätsmanager für In-vitro-Diagnostika (m/w/d).

  • Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems (IMS) – Qualität, Umwelt und Arbeitssicherheit zur Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, normativer und interner Standards
  • Definition und Optimierung von Prozessen im Bereich QM / QC zur Steigerung der Effizienz und Qualitätssicherung
  • Erstellung, Pflege und Optimierung der Dokumentation im Rahmen des Qualitätsmanagements
  • Begleitung interner und externer Audits sowie enge Zusammenarbeit mit Behörden und Zertifizierungsstellen
  • Leitung der Qualitätskontrolle von Kylt, einschließlich Führung und Entwicklung des QC-Teams
  • Verantwortung als Kontrollleitung gemäß § 5 TierImpfStV sowie perspektivisch Übernahme der Funktion als Qualified Person
  • Durchführung und Überwachung von Qualitätsprüfungen (Rohmaterialien, In-Prozess-Kontrollen, Endprodukte) unter Einhaltung regulatorischer und industrieller Standards
  • Entwicklung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende zur Sicherstellung der IMS-Standards

Voraussetzungen:

  • Master oder PhD in Veterinär- oder Humanmedizin, Biologie, Chemie, Biotechnologie, Pharmazie oder pharmazeutischer Technologie
  • Mehrjährige Berufserfahrung in veterinär- oder humanmedizinischer Mikrobiologie oder Serologie
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Herstellung und Qualitätskontrolle von In-vitro-Diagnostika
  • Fundierte Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken wie Nukleinsäureextraktion, PCR, RT-PCR, Sequenzierung und PCR-Design
  • Erfahrung im Bereich des Qualitäts- und Prozessmanagements (Prozessmapping, Optimierung von Produktionsprozessen)
  • Strukturierte und analytische Denkweise mit Fokus auf Prozesslogik und -optimierung
  • Selbstständige, proaktive Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir sind per Du, vom Praktikanten bis zum Eigentümer. Wir bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Zusammenarbeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Ein gutes Betriebsklima in einem stetig wachsenden Unternehmen innerhalb einer jungen, globalen Unternehmensgruppe
  • Persönliche und fachliche Weiterbildung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive, interessante Sozialleistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen etc.
  • Verpflegung (Apfelkiste, Eintopf, Knäcke, Marmelade & Haselnusscreme, Getränke …)
  • givve® Card (steuerfreier Sachbezug)
  • E-Bike-Leasing, Kinderbetreuung und Hundebereich
  • Kultur der offenen Türen und keine Krawatten
  • Arbeitskleidung und Equipment wird gestellt
  • Firmenfeste und Feiern

Dein Arbeitsplatz ist in 49685 Höltinghausen / Emstek bei Cloppenburg. Wir nehmen deine Arbeitskraft gerne für 40 Stunden pro Woche in Anspruch, bei einem unbefristeten Vertrag. Diese Position kann ab sofort besetzt werden. Wir nehmen aber gerne auf deine Kündigungsfrist oder dein gewünschtes Startdatum Rücksicht. Abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung bieten wir ein attraktives Gehaltspaket plus attraktive Benefits.

Qualitätsmanager Für In-vitro-diagnostika (m/w/d) Arbeitgeber: SAN Group Biotech Germany GmbH

SAN Vet ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Höltinghausen / Emstek ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterbildung sowie attraktiven Sozialleistungen, wie betrieblicher Altersvorsorge und E-Bike-Leasing, fördert das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, machen SAN Vet zu einem idealen Ort für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich der In-vitro-Diagnostika anstreben.
S

Kontaktperson:

SAN Group Biotech Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsmanager Für In-vitro-diagnostika (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Veterinär- und Diagnostikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf In-vitro-Diagnostika konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der In-vitro-Diagnostika. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und regulatorischen Anforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken und Qualitätsmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Prozesse optimiert hast, um die Effizienz zu steigern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager Für In-vitro-diagnostika (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken
Erfahrung in der Qualitätskontrolle von In-vitro-Diagnostika
Prozessmanagement
Dokumentationsmanagement
Kenntnisse in regulatorischen Standards
Fähigkeit zur Durchführung und Überwachung von Qualitätsprüfungen
Erfahrung in der Leitung von Teams
Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Problem-Lösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SAN Vet und die SAN Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsmanager für In-vitro-Diagnostika hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken und deine Erfahrung im Qualitätsmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung von SAN Vet beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAN Group Biotech Germany GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der In-vitro-Diagnostik und der Veterinärmedizin. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement oder in der Prozessoptimierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken

Sei bereit, über deine Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken wie PCR, RT-PCR und Sequenzierung zu sprechen. Erkläre, wie du diese Techniken in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Qualitätsmanagement oder der Teamstruktur.

Qualitätsmanager Für In-vitro-diagnostika (m/w/d)
SAN Group Biotech Germany GmbH
S
  • Qualitätsmanager Für In-vitro-diagnostika (m/w/d)

    Cloppenburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • S

    SAN Group Biotech Germany GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>