Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge intensivpflichtige Patienten und überwache ihren Zustand täglich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Krankenhaus mit einem engagierten Team von Fachleuten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
exam. Pflegefachkraft (m/w/d) auf der IntensivstationDeine Aufgaben
- Pflegerische Versorgung von intensivpflichtigen Patienten und deren Überwachung
- Fach- und sachgerechte Kommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen eines mul…
exam. Pflegefachkraft (m/w/d) auf der Intensivstation Arbeitgeber: Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Rostock
Kontaktperson:
Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: exam. Pflegefachkraft (m/w/d) auf der Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auf der Intensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um intensivpflichtige Patienten zu versorgen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die Erfahrung auf der Intensivstation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Kommunikation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich in einem anspruchsvollen Umfeld einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: exam. Pflegefachkraft (m/w/d) auf der Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die speziellen Anforderungen an die Pflegefachkraft auf der Intensivstation.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine spezifischen Erfahrungen in der Intensivpflege hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit intensivpflichtigen Patienten gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Rostock vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von intensivpflichtigen Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Stressresistenz
Intensivstationen sind oft stressig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gute Entscheidungen getroffen hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen auf der Intensivstation. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.