Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust ein modernes Data Warehouse auf und erstellst Datenpipelines.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland mit exzellenten Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SQL, Data Warehousing und modernen Datenbanktechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- 100 % mobiles Arbeiten möglich mit Bereitstellung der technischen Ausstattung
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Deutschlandticket-Zuschuss
- Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individuelle Einarbeitung
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie und zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Konzernweite Vernetzung und die Chance, Veränderungen bei Sana und im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten
Responsibilities
- Du arbeitest am Aufbau eines modernen Data Warehouses (DWH) in der Oracle Cloud, um HR-Analysen und die Berichterstellung zu unterstützen.
- Du erstellst optimierte Datenpipelines und -modelle, die qualitativ hochwertige und verlässliche Daten bereitstellen.
- Du arbeitest mit verschiedenen Teams zusammen, um Anforderungen an die Datenverarbeitung zu verstehen und passende Lösungen zu entwickeln.
- Du erstellst und passt Reports in Oracle Analytics an, um datengetriebene Erkenntnisse zu liefern.
- Du unterstützt den Konzern bei der Transformation hin zu einem zentralen und einheitlichen Datenmanagement.
- Du treibst aktives Change Management voran und kommunizierst effektiv mit Stakeholdern, um neue Strukturen und Prozesse erfolgreich umzusetzen und zu gestalten.
Qualifications
- Du hast fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Datenmodellierung mit SQL.
- Du bringst Erfahrung im Aufbau und der Wartung eines Data Warehouses (DWH) mit.
- Du bist vertraut mit modernen Technologien und Methoden, insbesondere Datenbanken und ETL-Tools wie dbt, und entwickelst effiziente Datenmodelle in einer bestehenden DWH-Umgebung.
- Du hast Erfahrung mit HCM-Systemen, idealerweise Oracle HCM oder Loga.
- Du kennst dich mit Tools der Datenwertschöpfungskette aus, vorzugsweise Oracle Analytics.
- Dein Arbeitsplatz ist deutschlandweit flexibel, dennoch sind für dich Dienstreisen und die Teilnahme an Meetings an unseren zentralen Standorten in Ismaning bei München oder in Berlin selbstverständlich.
About Us
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen. Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen. Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter
About the Team
Unser Auftrag: Sana mit der Entwicklung sowie Einführung digitaler HR-Produkte und Prozesse zukunftsfähig machen und die HR-Teams im Konzern bei ihren anspruchsvollen Aufgaben unterstützen. Unsere Schwerpunkte liegen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung des gesamten Konzerns und der Digitalisierung von workflowgestützten Personalprozessen. Zudem sind wir Ansprechpartner für den Bereich Recruiting & Personalmanagement sowie Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und Personalberatung innerhalb und außerhalb des Sana-Konzerns.
Analytics Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analytics Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenanalyse und Data Warehousing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und ETL-Tools auffrischst. Praktische Übungen und Online-Kurse können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Stakeholder-Management umfasst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytics Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Analytics Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich Datenmodellierung und Data Warehousing zu den Zielen des Unternehmens passen.
Betone technische Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in SQL, ETL-Tools und Datenbanken besonders hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um datengetriebene Lösungen zu entwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Analytics Engineers fundierte Kenntnisse in SQL und Datenmodellierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und im Umgang mit ETL-Tools wie dbt demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Sana Kliniken AG und deren Ziele im Bereich der digitalen Transformation. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder Change Management-Projekte bereit haben. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.