Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Chefarztbereich und plane Termine sowie Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg, eines der größten Kliniken in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Verwaltung und unterstütze ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Büroorganisation.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristeter Anstellung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Sana Klinikum Lichtenberg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité und zählt mit 676 Betten zu den größten Kliniken der Hauptstadt. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung bieten wir ein breites medizinisches Leistungsspektrum von der Notfallversorgung über spezialisierte Fachbereiche bis hin zu moderner Diagnostik und Therapie. Wir gehen auf individuelle Entwicklungsbedürfnisse und -möglichkeiten jedes Kandidaten ein.
Deine Vorteile
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm inkl. Prämie
- Deutschlandticket-Zuschuss
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
- Familienfreundliche Unternehmenskultur
Deine Aufgaben
- Organisation des Chefarztbereiches einschließlich Terminplanung
- Externe und interne Kommunikation mit Patienten, Zuweisern und Mitarbeitern
- Urlaubsplanung und Dokumentation der Arbeitszeiten
- Planung von Veranstaltungen
- Bestellungen von Büromaterial
- Vertretung der Koordinatorin der Klinik/Casemanagement
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Berufserfahrung in der Büroorganisation
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Teams)
- Gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
- Ausgeprägtes Organisationstalent
Tätigkeitsinfo / Ansprechpartner
- Tätigkeits-ID 4674
- Tätigkeitskategorie Medizinische Verwaltung
- Beschäftigungsverhältnis: Festanstellung (unbefristet oder befristet)
- Veröffentlicht am 08.10.2025, 06:42
- Erfahrungsniveau: Berufserfahrene
- Ansprechpartner: Dr. Eric Hilf, Eric.Hilf@Sana.de
- Zeitmodell: Vollzeit
- Führungserfahrung: Nein
- Arbeitgeber: Sana Klinikum Lichtenberg
- Standort: Berlin, Fanningerstraße 32
#AberBitteMitSana
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutsamsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten jedem Kandidaten / jeder Kandidatin gerne das Du an. Wenn du lieber gesiezt werden möchtest, teile uns dies bitte mit; wir berücksichtigen dies im persönlichen Kontakt.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter www.sana.de/datenschutz
\\n#J-18808-Ljbffr
Chefarztsekretärin (m/w/d) für die Geriatrie Arbeitgeber: Sana Kliniken AG
Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (m/w/d) für die Geriatrie
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.
✨Tipp Nummer 2
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Stärken besser präsentieren. Wir können dir dabei helfen, indem wir dir nützliche Ressourcen zur Verfügung stellen.
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Denk daran, dass der erste Eindruck zählt!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (m/w/d) für die Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die Chefarztsekretärin für die Geriatrie bei uns werden möchtest. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine beruflichen Erfahrungen in der Büroorganisation hervor. Wir suchen jemanden mit einem starken Hintergrund, also zeig uns, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sprache ist wichtig: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift top sind. Wir legen großen Wert auf klare Kommunikation, also überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Bewirb dich direkt über unser Portal: Vergiss nicht, dich über unser Bewerberportal zu bewerben! Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Also, klick dich durch und mach den ersten Schritt zu deiner neuen Karriere bei uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Sana Klinikum Lichtenberg verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche und die Werte der Klinik. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Kommunikation zeigen. Wenn du von deinen Erfahrungen erzählst, wird es für die Interviewer einfacher, sich vorzustellen, wie du ins Team passt.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel Organisation erfordert, sei bereit, über deine Methoden zur Terminplanung und Dokumentation zu sprechen. Vielleicht hast du auch Tools oder Techniken, die dir helfen, den Überblick zu behalten – teile diese im Interview!
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.