Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und betreibst ein modernes Data Warehouse in der Oracle Cloud.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland mit exzellenten Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und 100 % mobiles Arbeiten sind nur einige unserer Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Aufbau von Data Warehouses und Kenntnisse in ETL/ELT-Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten ein modernes, digitales HR-System für alle Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- 100 % mobiles Arbeiten möglich mit Bereitstellung der technischen Ausstattung
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Deutschlandticket-Zuschuss
- Fachliche und persönlichkeitsbildende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individuelle Einarbeitung
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie und zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Konzernweite Vernetzung und die Chance, Veränderungen bei Sana und im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten
Responsibilities
- Du stellst sicher, dass das technische Setup für die Analytics Engineers (m/w/d) funktioniert und reibungslose Datenflüsse ermöglicht
- Du entwickelst, baust auf und betreibst ein modernes Data Warehouse (DWH) in der Oracle Cloud
- Du bindest neue Datenquellen an und integrierst sie in die bestehende Dateninfrastruktur
- Du implementierst und wartest ETL/ELT-Prozesse
- Du optimierst die Datenpipelines, um eine hohe Datenqualität zu gewährleisten
- Du arbeitest eng mit den Analytics Engineers (m/w/d) zusammen, um die Datenanforderungen zu erfüllen
Qualifications
- Du hast Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Data Warehouses, idealerweise in der Oracle Cloud
- Du bist versiert in der Implementierung von ETL/ELT-Prozessen und kennst dich mit Tools wie Oracle Data Integrator, Talend oder Apache Airflow aus
- Du bringst fundiertes Wissen über Datenbanktechnologien wie Oracle Database oder PostgreSQL mit und hast Programmierkenntnisse, insbesondere in Python
- Du hast ein Auge für Datenqualität, bist erfahren im Performance-Tuning und beherrschst das Monitoring von Infrastrukturen
- Du kannst komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich vermitteln
- Dein Arbeitsplatz ist deutschlandweit flexibel, dennoch sind für dich Dienstreisen und die Teilnahme an Meetings an unseren zentralen Standorten in Ismaning bei München oder in Berlin selbstverständlich
About Us
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter
About the Team
Unser Auftrag: Sana mit der Entwicklung sowie Einführung digitaler HR-Produkte und Prozesse zukunftsfähig machen und die HR-Teams im Konzern bei ihren anspruchsvollen Aufgaben unterstützen. Unsere Schwerpunkte liegen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung des gesamten Konzerns und der Digitalisierung von workflowgestützten Personalprozessen. Zudem sind wir Ansprechpartner für den Bereich Recruiting & Personalmanagement sowie Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung und Personalberatung innerhalb und außerhalb des Sana-Konzerns.
#J-18808-Ljbffr
Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering, insbesondere in der Oracle Cloud. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Aufbau und Betrieb von Data Warehouses sowie in der Implementierung von ETL/ELT-Prozessen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Analytics Engineers zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Engineer bei Sana Kliniken AG verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Aufbau von Data Warehouses und der Implementierung von ETL/ELT-Prozessen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken wie Oracle Database oder PostgreSQL sowie deine Programmierkenntnisse in Python demonstrieren. Zeige, wie du Datenpipelines optimiert und die Datenqualität sichergestellt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Oracle Cloud, ETL/ELT-Prozesse und Datenbanktechnologien. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Data Engineer unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Datenpipelines beigetragen hast.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Da du komplexe technische Sachverhalte vermitteln musst, übe, wie du diese Informationen einfach und klar erklären kannst. Dies zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, um zu zeigen, dass dir eine gute Work-Life-Balance wichtig ist.