Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von chronisch kranken Kindern in einem multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken Düsseldorf ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland mit exzellenten Gesundheitsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, Fortbildungsmöglichkeiten, Familienservice und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Patienten in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Erfahrung in der Neuropädiatrie wünschenswert.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
\“Die Sana Kliniken Düsseldorf setzen sich zusammen aus den beiden Standorten Gerresheim und Benrath. Die beiden Krankenhäuser versorgen mit insgesamt 1.150 Mitarbeitern und 462 Betten jährlich rund 88.000 Patienten.
Das Sana Krankenhaus Gerresheim bietet Patienten aus der ganzen Welt höchsten medizinischen Standard und setzt insbesondere mit seinen medizinischen Zentren neue Maßstäbe. Das 2012 neu errichtete, zentral gelegene Krankenhaus mit Blick ins Grüne verfügt über 250 Betten in modernsten, komfortablen Patientenzimmern, sieben neue Operationssäle sowie eine neu errichtete Intensivstation. Pro Jahr werden 25000 stationäre und 26000 ambulante Patienten behandelt.\“
Deine Vorteile
- Tarifgehalt (TVÖD)
- Hervorragende Fortbildungs- und Karrierechancen
- Familienfreundlich unterwegs: Unterstützung bei Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und in Notfällen – über unseren Familienservice
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket – Zuschuss
- Corporate Benefits
Das Kinderneurologische Zentrum unter der Kollegialen Leitung von Dr. med. Dipl. Heilpäd. Thomas Becher, Dr. med. Ira Benkel-Herrenbrück und Dr. med. Hauke Duckwitz besteht aus einem ambulant arbeitendem Sozialpädiatrischen Zentrum und einer Sozialpädiatrischen Fachklinik mit 10 Betten. Das Zentrum hat ein überregionales Einzugsgebiet.
Wir arbeiten interdisziplinär und teilhabe-orientiert. Unsere Teammitglieder stammen aus den
Bereichen Kinder- und Jugendmedizin, Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Motopädie, Logopädie, Heil- und Sozialpädagogik, Kinderkrankenpflege. Wir behandeln jährlich ca. 5000 Kinder mit Entwicklungs- und Verhaltensstörungen und neurologischen Erkrankungen (besondere Schwerpunkte Epileptologie, interdisziplinäre Kopfschmerzbehandlung, zerebrale Bewegungsstörungen).
Deine Aufgaben
Wir suchen als Elternzeitvertretung eine/n Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Erfahrung in der Betreuung von chronisch neurologisch kranken und entwicklungs-/verhaltensauffälligen Kinder und Jugendliche mit ihren Familien in einem multiprofessionellen Team.
- Die apparative Ausstattung des Zentrums gewährleistet mit mehreren EEG-Ableitplätzen, Video Monitoring, videogestützter nächtlicher Anfallsbeobachtung eine hohe Qualität neuropädiatrischer Diagnostik. Eine MRT-Abteilung ist an das Klinikum assoziiert.
- Diagnostik von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen
- Diagnostik und Behandlungen neurologischer Erkrankungen
- Eine verlässliche Supervision, hausinterne Fortbildungen und regelmäßige Besprechungen begleiten die eigenständige Betreuung Deiner Patienten/innen
Dein Profil
- Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams eine/n Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Interesse und Freude daran, in einem multiprofessionellen Team chronisch neurologisch kranke und entwicklungs-/verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche mit ihren Familien zu betreuen
- Erfahrungen im neuro-/sozialpädiatrischen Arbeitsbereich oder Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatriewünschenswert aber nicht Voraussetzung
- Die Stelle ist als Vollzeitstelle vorgesehen, eine Teilzeitstelle bzw. eine Teilung in zwei Teilzeitstellen ist denkbar.
- Die Voraussetzungen zur Erlangung der Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie und des DGKN-Zertifikat (EEG-Schein) sind gegeben. Es besteht die Volle Weiterbildungsberechtigung für den Schwerpunkt Neuropädiatrie im Umfang von 24 Monaten
Tätigkeitsinfo / Ansprechpartner
- Tätigkeits-ID 4038
- Tätigkeitskategorie Ärztlicher Dienst
- Unbefristet oder befristet Befristet
- Veröffentlicht am 09.07.2025, 11:50
- Erfahrungsniveau Berufseinsteiger
- Beschäftigungsverhältnis Festanstellung
- Ansprechpartner
- Zeitmodell Vollzeit und/oder Teilzeit
- Arbeitgeber Sana Kliniken Düsseldorf GmbH
- Standort Düsseldorf, Gräulinger Straße 120
#AberBitteMitSana
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Sana Kliniken Düsseldorf und deren spezifische Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Klinik identifizieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit chronisch neurologisch kranken Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team zu besetzen ist, solltest du betonen, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und welche Erfahrungen du damit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sana Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sana Kliniken Düsseldorf informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der neurologischen Erkrankungen und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Erfahrungen im multiprofessionellen Team darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Sana Kliniken passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin, insbesondere im Umgang mit chronisch neurologisch kranken Kindern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Sana Kliniken
Recherchiere die Sana Kliniken Düsseldorf und deren medizinische Zentren. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Sana Kliniken hervorragende Fortbildungs- und Karrierechancen bieten, solltest du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.