Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Herzkatheterlabor und optimiere die Abläufe für eine erstklassige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das Karl-Olga-Krankenhaus ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 355 Betten in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterangebote, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kardiologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger haben, idealerweise mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit einer Einarbeitung auf hohem Niveau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Das Karl-Olga-Krankenhaus stellt mit seinen 355 vollstationären Betten einen wichtigen Grundpfeiler der medizinischen Versorgung für den Stuttgarter Osten und angrenzende Gebiete dar. Als Akutkrankenhaus mit einer vollumfänglichen Notaufnahme und 13 medizinischen Fachabteilungen, unterstützt durch kompetentes Pflege- und Therapiefachpersonal, stellen wir eine hochwertige, auf modernen Erkenntnissen basierende Medizin sicher. Unser Klinikschwerpunkt liegt in der Kardiologie, der Allgemein- und Viszeralchirurgie und insbesondere der orthopädischen Chirurgie zur umfassenden Patientenversorgung rund um den Herz- und Bewegungsapparat. Den Herausforderungen im Gesundheitswesen stellen wir uns, indem wir auf Wachstum, Patientenorientierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzen.
Deine Vorteile
- attraktiver Arbeitsplatz in einer modernen Klinik, sowie eine strukturierte und fachgerechte Einarbeitung
- eine Vergütung nach TVöD sowie eine langfristige Beschäftigungs- und Entwicklungsperspektive
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine zusätzliche Eigenversorgung für Alter und Berufsunfähigkeit unterstützen wir mit einem übergesetzlichen Zuschuss und erleichtertem Zugang
- attraktive Mitarbeiterangebote (Zuschuss zum Firmenticket, Corporate Benefits, Firmenradleasing, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitnessangebote in Kooperation mit EGYM Wellpass)
- Unterstützung in allen Lebenslagen durch den PME Familienservice
Deine Aufgaben
unterstütze uns ab 01.09.2024 in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%)
- fachliche und organisatorische Leitung des Herzkatheterlabors sowie der Funktionsdiagnostikabteilung
- Optimierung, Steuerung und Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Prozessen im gesamten Herzkatheterlabor einschließlich der Funktionsdiagnostik
- Planung und Umsetzung eines Ressourcenorientierten Personaleinsatzes
- Teamorientierte, motivierende und kooperative Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
Dein Profil
- du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und hast bereits Berufserfahrung gesammelt
- idealerweise bringst du Führungserfahrung sowie eine Weiterbildung zur Leitung mit
- du besitzt eine hohe Fach-, Sozial- und Führungskompetenz
- du bist teamfähig, zuverlässig, belastbar und übernimmst gerne Verantwortung
- eigenverantwortliches und patientenorientiertes Arbeiten zeichnet dich aus
- du bringst Bereitschaft zum Schichtdienst inkl. Rufdienst mit, sowie Bereitschaft zur Teilnahem an Fort- und Weiterbildung
Tätigkeitsinfo / Ansprechpartner
- Tätigkeits-ID 1051
- Tätigkeitskategorie Herzkatheterlabor
- Unbefristet oder befristet: Unbefristet
- Veröffentlicht am 06.08.2024, 14:26
- Erfahrungsniveau: Berufserfahrene
- Beschäftigungsverhältnis: Festanstellung
- Zeitmodell: Vollzeit und/oder Teilzeit
- Arbeitgeber: Karl-Olga-Krankenhaus GmbH
- Standort: Stuttgart, Hackstraße 61
\\n#J-18808-Ljbffr
Leitung Herzkatheterlabor (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Herzkatheterlabor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Karl-Olga-Krankenhaus arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und den neuesten Technologien im Herzkatheterlabor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Leitung des Herzkatheterlabors zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest, um deine Fachkompetenz weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Herzkatheterlabor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Karl-Olga-Krankenhaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die Werte zu erfahren, die sie vertreten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Berufsausbildung, eventuell vorhandener Weiterbildungszertifikate und eines Motivationsschreibens.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen, Qualifikationen und deine Motivation für die Leitung des Herzkatheterlabors darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Herzkatheterlabor und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Leitung von Teams und Prozessen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du andere motivierst und unterstützt.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mache dich mit den Werten und dem Schwerpunkt des Karl-Olga-Krankenhauses vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst und wie du zur Patientenorientierung und interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsbereitschaft erfordert, stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.