Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der hämatologisch-onkologischen Ambulanz mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum, das sich auf interprofessionelle Zusammenarbeit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, Fahrradleasing, Zuschüsse zum Deutschlandticket und exklusive Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und sichere dir einen Job in einer attraktiven Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vergütung nach TVöD inklusive Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Benefits
- Feste Arbeitszeiten ohne Schichtdienst
- Verlockende Mitarbeiterangebote – u.a. Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket oder exklusive Rabatte bei Top-Marken
- Interprofessionelle und familiäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem Haus der kurzen Wege
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit echtem Zusammenhalt – in einer Stadt, in der andere Urlaub machen
- Vergütung nach dem TVöD inkl. Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlung
#J-18808-Ljbffr
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die hämatologisch-onkologische Ambulanz Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die hämatologisch-onkologische Ambulanz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der hämatologisch-onkologischen Ambulanz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieses Bereichs verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Hämatologie und Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit beziehen. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und speziellen Fortbildungen im Bereich der Hämatologie und Onkologie. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die hämatologisch-onkologische Ambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte interessierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der hämatologisch-onkologischen Ambulanz. Nenne spezifische Aufgaben und Erfolge, die deine Eignung unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da interprofessionelle Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf ein mögliches persönliches Gespräch. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die hämatologisch-onkologische Ambulanz informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Einrichtung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Dies könnte den Umgang mit Patienten oder die Zusammenarbeit im Team betreffen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine interprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Benefits
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Mitarbeiterbenefits zu erfahren. Zeige Interesse an den Vorteilen wie Fahrradleasing oder dem Zuschuss zum Deutschlandticket, um zu verdeutlichen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.