Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Büroabläufe und unterstütze das Team bei der SAPV-Abrechnung.
- Arbeitgeber: Familienfreundliche Klinik mit langjährigen Mitarbeitern und einem familiären Charakter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine gute Work-Life-Balance und profitiere von umfangreichen Mitarbeiterangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Büromanagement und Teamarbeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Nähe zu Leipzig/Chemnitz bieten tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was uns besonders macht
Was uns besonders macht, sind unsere eingespielten Teams. Ein großer Teil unserer Mitarbeitenden arbeitet seit vielen Jahren bei uns und trotz der Größe unserer Klinik haben wir uns einen familiären Charakter bewahrt. Bei uns erwarten dich:
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, die sich an Dir und Deiner Lebenssituation orientieren / gute Work-Life-Balance
- Attraktives, tarifliches Vergütungspaket mit betrieblicher Altersvorsorge sowie Krankenzusatzversicherung
- Sehr gute Startvoraussetzungen durch eine strukturierte, individuelle Einarbeitung mit zwei Willkommenstagen
- Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, wie z.B. Urban Sports Club, Sana Company-Bike
- Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits), Deutschlandticket mit AG-Zuschuss, Kinderbetreuungskostenzuschuss bis zum Schuleintritt, preisgünstiges Mitarbeiterparken
- Unmittelbare Nähe zu Leipzig / Chemnitz
#J-18808-Ljbffr
Office Manager (m/w/d) für die SAPV-Abrechnung Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Manager (m/w/d) für die SAPV-Abrechnung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Office Manager interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Kennenlernen – das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Klinik arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Außerdem kannst du dich gleich über weitere Stellenangebote informieren, die zu dir passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Manager (m/w/d) für die SAPV-Abrechnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Klinik und ihre Werte zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über die Teams und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Besonders im Bereich der SAPV-Abrechnung ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Organisation und im Umgang mit Zahlen zu demonstrieren.
✨Fragen zur Work-Life-Balance
Da die Klinik flexible Arbeitszeitmodelle anbietet, könntest du Fragen zur Work-Life-Balance stellen. Zeige, dass dir diese Aspekte wichtig sind und dass du bereit bist, dich in das Team einzufügen, während du gleichzeitig deine persönlichen Bedürfnisse berücksichtigst.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Klinik legt Wert auf einen familiären Charakter, also sei offen und freundlich. Das hilft nicht nur dir, sondern auch dem Team, dich besser kennenzulernen.