Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im OP assistieren und Instrumente vorbereiten.
- Arbeitgeber: Das Karl-Olga-Krankenhaus ist ein modernes Akutkrankenhaus in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als OTA oder GKP und Erfahrung im OP.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitgeber: Karl-Olga-Krankenhaus GmbH
Standort: Stuttgart, Hackstraße 61
Das Karl-Olga-Krankenhaus stellt mit seinen 355 vollstationären Betten einen wichtigen Grundpfeiler der medizinischen Versorgung für den Stuttgarter Osten und angrenzende Gebiete dar. Als Akutkrankenhaus mit einer vollumfänglichen Notaufnahme und 13 medizinischen Fachabteilungen, unterstützt durch kompetentes Pflege- und Therapiefachpersonal, stellen wir eine hochwertige, auf modernen Erkenntnissen basierende Medizin sicher. Unser Klinikschwerpunkt liegt in der Kardiologie, der Allgemein- und Viszeralchirurgie und insbesondere der orthopädischen Chirurgie zur umfassenden Patientenversorgung rund um den Herz- und Bewegungsapparat. Den Herausforderungen im Gesundheitswesen stellen wir uns, indem wir auf Wachstum, Patientenorientierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzen.
Deine Vorteile
- Ein vielseitiger und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung
- Fachgerechte Einarbeitung durch ein gut aufgestelltes Team
- Eine langfristige Beschäftigungs- und Entwicklungsperspektive
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVÖD mit betrieblicher Altersversorgung
- Für deine Gesundheit und Freizeit erhältst du von uns verschiedene Zusatzleistungen wie einen Zuschuss zum Firmenticket, Corporate Benefits, Firmenradleasing, Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitnessangebote in Kooperation mit Wellpass etc.
- Unterstützung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice
Deine Aufgaben
- Instrumentier- und Springertätigkeiten in allen Kerndisziplinen
- Vorbereitung und Überprüfung der Operationsinstrumente
- Sachgerechte Bedienung sowie Instandhaltung abteilungsspezifischer technischer Geräte
- Umsetzung von hygienischen und aseptischen Vorschriften und Standards
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/r OTA oder GKP mit Erfahrung in OP-Assistenz
- Du bringst Freude am professionellen Arbeiten an Patienten mit
- Du besitzt eine hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Du bist zuverlässig und belastbar
- Eigenverantwortliches und patientenorientiertes Arbeiten zeichnet Dich aus
Tätigkeits-ID: 323
Tätigkeitskategorie: OP
Unbefristet oder befristet: Unbefristet
Veröffentlicht am: 21.08.2024, 13:25
Erfahrungsniveau: Berufserfahrene
Beschäftigungsverhältnis: Festanstellung
Operationstechnischer Assistent (OTA) oder Gesundheits- & Krankenpfleger (GKP) für den Zentrale[...] Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (OTA) oder Gesundheits- & Krankenpfleger (GKP) für den Zentrale[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Zentral-OP des Karl-Olga-Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst, da dies in einem OP-Umfeld entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (OTA) oder Gesundheits- & Krankenpfleger (GKP) für den Zentrale[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- & Krankenpfleger. Erkläre, warum du dich für das Karl-Olga-Krankenhaus interessierst und was dich an der Arbeit im Zentralen-OP reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der OP-Assistenz. Nenne spezifische Tätigkeiten, die du in früheren Positionen ausgeführt hast, und wie diese dich auf die Herausforderungen im Karl-Olga-Krankenhaus vorbereiten.
Fachliche und soziale Kompetenzen: Stelle sicher, dass du sowohl deine fachlichen Qualifikationen als auch deine sozialen Kompetenzen in der Bewerbung hervorhebst. Zeige auf, wie du zuverlässig und belastbar bist und wie du eigenverantwortlich und patientenorientiert arbeitest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Instrumente und Techniken im OP gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der OP-Assistenz zu beantworten und zeige dein Wissen über hygienische Standards.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine kollegiale Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck selbstständig zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Karl-Olga-Krankenhauses, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Zusatzleistungen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.