Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten im Intermediate Care/Aufwachraum.
- Arbeitgeber: Sana Fabricius-Klinik Remscheid ist eine führende Klinikgruppe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, bis zu 10 zusätzliche Urlaubstage und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte Pflegefachkraft mit Erfahrung im IMC/Aufwachraum.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem familiären Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) Intermediate Care/Aufwachraum
\“Die Sana Fabricius-Klinik Remscheid verfügt über 95 stationäre und zehn teilstationäre Betten, von denen je ungefähr die Hälfte der Klinik für Innere Medizin/Geriatrie und den orthopädischen Belegärzten zugeordnet sind. Seit Mai 2012 werden darüber hinaus in der Tagesklinik für Geriatrie mit bis zu zwölf Plätzen etwa 150 Patienten pro Jahr betreut. 170 Mitarbeiter versorgen jährlich zirka 3000 stationäre Patienten und führen über 2200 Operationen durch. In der Sana Fabricius-Klinik Remscheid sind Teams aus hochkompetenten, erfahrenen und engagierten Ärzten sowie Pflegefachkräften um Ihr Wohlergehen bemüht.
Unsere Arbeit ist geprägt durch eine enge Zusammenarbeit zwischen orthopädisch-unfallchirurgischen und internistischen Fachärzten mit besonderer geriatrischer Expertise. Dabei ist die Unterstützung durch unsere interdisziplinär arbeitenden Pflegekräfte sehr wichtig. Sie alle verfolgen das Ziel, dass Sie als Patient schnell wieder zu Ihrer alten beziehungsweise neuen Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit zurückfinden. Sie sollen wieder oder auch weiterhin ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen können. Die familiäre Atmosphäre und die überschaubare Struktur unseres Hauses ermöglicht, dass sich unsere Mitarbeiter sehr gut um jeden einzelnen Patienten kümmern und seine Genesung intensiv begleiten können.\“
Deine Vorteile
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelung
- bis zu 10 zusätzliche Urlaubstage aufgrund von Wechselschicht etc.
- Deutschlandticket – Zuschuss
- Corporate Benefits
Deine Aufgaben
- Patientenorientierte, allgemeine und spezielle Pflege der Patientinnen und Patienten im Bereich Intermediate Care/Aufwachraum
- Vorbereitung, Überwachung, Nachsorge der Patienten bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Dokumentation aller geplanten und durchgeführten Maßnahmen am Patienten sowie deren individuelle Wirkung
- Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern bei der Betreuung von Patienten
- Mitgestaltung pflegerischer und organisatorischer Prozesse
Dein Profil
- Du bist examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d)
- Erste Erfahrung im Bereich IMC/Aufwachraum wünschenswert
- Eigeninitiative, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Engagement sowie eine verlässliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst
Tätigkeitsinfo / Ansprechpartner
- Tätigkeits-ID 2762
- Tätigkeitskategorie Pflegedienst
- Unbefristet oder befristet Unbefristet
- Veröffentlicht am 28.08.2025, 20:04
- Erfahrungsniveau Berufserfahrene
- Beschäftigungsverhältnis Festanstellung
- Zeitmodell Vollzeit und/oder Teilzeit
- Führungserfahrung Nein
- Arbeitgeber Sana Fabricius-Klinik Remscheid GmbH
- Standort Remscheid, Brüderstraße 65
#AberBitteMitSana
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter www.sana.de/datenschutz
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) Intermediate Care/Aufwachraum Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intermediate Care/Aufwachraum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sana Fabricius-Klinik und ihre speziellen Angebote im Bereich Intermediate Care. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenpflege und interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im Aufwachraum zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung der pflegerischen Prozesse und deiner Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit hervor. Da die Stelle eine Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intermediate Care/Aufwachraum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft im Intermediate Care/Aufwachraum. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Sana Fabricius-Klinik Remscheid besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Pflege, insbesondere im Intermediate Care oder Aufwachraum. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Patientenversorgung unter Beweis stellen.
Dokumentation und Kommunikation: Da die Dokumentation und Kommunikation mit Patienten und Angehörigen eine wichtige Rolle spielen, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Aufgaben bisher gemeistert hast. Zeige auf, wie du Informationen präzise dokumentierst und effektiv kommunizierst.
Schicht- und Wochenenddienst: Erwähne deine Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sana Fabricius-Klinik Remscheid informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Intermediate Care/Aufwachraum.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Teamstrukturen, den Herausforderungen im Aufwachraum oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Schicht- und Wochenenddienste erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und warum du diese Herausforderung annimmst.