Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten eigenständig und erstelle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Sana HANSE-Klinikum Wismar ist ein führendes Lehrkrankenhaus in Mecklenburg-Vorpommern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeiterrabatte und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere das Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, erste Erfahrungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitgeber
Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH
Standort
Wismar, Störtebekerstraße 6
Über das Klinikum
Das Sana HANSE-Klinikum Wismar ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock mit dreizehn medizinischen Fachabteilungen und über 505 Betten. Es zählt zu den großen Kliniken der Maximalversorgung in Mecklenburg-Vorpommern. Jährlich werden mehr als 44.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Das engagierte Team von rund 1.000 Mitarbeitenden sowie eine komplexe Diagnostikeinheit sichern eine hochwertige medizinische Versorgung.
Deine Vorteile
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Online-Bibliothek mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Einspring-Pärmie für unplanmäßige Dienste
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Deine Aufgaben
- Eigenständige Behandlung von Patienten in verschiedenen therapeutischen Bereichen
- Durchführung physiotherapeutischer Anwendungen nach ärztlicher Verordnung
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Beratung und Schulung der Patienten zur Prävention und Beweglichkeitsverbesserung
- Dokumentation der Behandlungsergebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung ist vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger sind willkommen
- Kenntnisse in manueller Therapie, Krankengymnastik und weiteren Spezialgebieten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Empathie
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen
Tätigkeitsinfo / Ansprechpartner
- Tätigkeits-ID: 2263
- Kategorie: Therapie
- Unbefristet
- Veröffentlicht am 07.08.2025, 05:53
- Erfahrungsniveau: Berufseinsteiger
- Verhältnis: Festanstellung
- Zeitmodell: Vollzeit und/oder Teilzeit
- Führungserfahrung: Nein
#AberBitteMitSana
Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland und bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen von Prävention bis Reha. Wir fördern Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Unser digitales HR-System ist auf das Du ausgerichtet; bei Wunsch auch gern das Sie. Weitere Infos unter www.sana.de/datenschutz.
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die speziellen Anforderungen an Physiotherapeuten. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Erwartungen einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Übungen vor! Da du als Physiotherapeut direkt mit Patienten arbeitest, kann es sein, dass du in einem Vorstellungsgespräch deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren musst. Übe gängige Techniken und sei bereit, diese zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie! Während des Gesprächs solltest du deine Motivation und dein Engagement für die Patientenversorgung deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Begeisterung für den Beruf zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sana HANSE-Klinikum Wismar. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Therapie gesammelt hast.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten sowie alle relevanten Zusatzqualifikationen und Erfahrungen klar und deutlich darstellst. Dies könnte Kenntnisse in manueller Therapie oder Krankengymnastik umfassen.
Dokumentation der Behandlungsergebnisse: Bereite dich darauf vor, in deinem Anschreiben zu erläutern, wie du die Dokumentation von Behandlungsergebnissen handhabst und welche Methoden du zur Erstellung individueller Therapiepläne verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere zu manueller Therapie und Krankengymnastik. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten illustrieren.
✨Präsentiere deine Empathie
In der Physiotherapie ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Patienten unterstützt und motivierst. Zeige, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und darauf eingehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Sana HANSE-Klinikum bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.