Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in patient management and administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join a leading academic hospital in Berlin with a family-friendly culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, corporate perks, and employee events.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in healthcare administration or related fields with strong organizational skills.
- Andere Informationen: This is a part-time, permanent position with opportunities for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stationssekretärin (m/w/d) für die Klinik und Tagesklinik Manuelle Medizin
- Arbeitgeber: Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH
- Standort: Berlin, Fanningerstraße 32
- Beschäftigungsart: Teilzeit
Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. Es verfügt über eine Notaufnahme sowie Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Bereichen.
Deine Vorteile
- Individuelle Einarbeitung
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm inkl. Prämie
- Deutschlandticket – Zuschuss
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
- Familienfreundliche Unternehmenskultur
Deine Aufgaben
- Aktive Unterstützung und Mitgestaltung des Arbeitsbereiches
- Belegungsmanagement und Bereichsorganisation
- Administrative Patientenverwaltung
- Unterstützung im klinikinternen Fallmanagement
- Steuerung und Monitoring organisatorischer Abläufe
- Unterstützung im Entlassmanagement
- Unterstützung der medizinischen Dokumentation
- Erstellen von Entlassungsberichten
- Administration der Therapieplanung des stationären Therapiebereiches
- Telefonate annehmen, bearbeiten und/oder weiterleiten
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Sekretär(in) im Gesundheitswesen oder Medizinische(r) Fachangestellte(r) oder in einem anderen Gesundheitsberuf mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Motivation und Einsatzfreude
- Sehr gute EDV Kenntnisse, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Beherrschung der medizinischen Nomenklatur sowie der deutschen Rechtschreibung
- Verbindlichkeit im Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
Tätigkeitsinfo / Ansprechpartner
- Tätigkeits-ID: 2222
- Tätigkeitskategorie: Medizinische Fachangestellt/Arzthelfer
- Unbefristet oder befristet: Unbefristet
- Veröffentlicht am: 07.01.2025, 07:38
- Erfahrungsniveau: Berufserfahrene
- Beschäftigungsverhältnis: Festanstellung
- Ansprechpartner: Chefarzt, Dr. med. Stephan Vinzelberg
- Zeitmodell: Teilzeit
#J-18808-Ljbffr
Stationssekretärin (m/w/d) für die Klinik und Tagesklinik Manuelle Medizin Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretärin (m/w/d) für die Klinik und Tagesklinik Manuelle Medizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in der Klinik und Tagesklinik Manuelle Medizin. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zur Optimierung dieser Abläufe beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch leidenschaftlich an der Verbesserung der Patientenversorgung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretärin (m/w/d) für die Klinik und Tagesklinik Manuelle Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell benötigter Zertifikate.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Stationssekretärin darlegst. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen administrativen Aufgaben, die du als Stationssekretärin übernehmen wirst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingehst.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine sehr guten EDV-Kenntnisse und idealerweise auch SAP-Kenntnisse im Interview betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Sei bereit für interdisziplinäre Fragen
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.