Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von Strategien im Gesundheitswesen und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken AG ist ein führender Gesundheitsdienstleister im deutschsprachigen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung der Zukunft und verbessere das Leben von Patienten und Mitarbeitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Gesundheitsstrategien sind wichtig; Erfahrung in Verwaltung oder IT von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Gestalte deine berufliche Zukunft bei der Sana Kliniken AG – einem der führenden integrierten Gesundheitsdienstleister im deutschsprachigen Raum. Wir suchen engagierte Spezialisten und erfahrene Experten, beispielsweise in den Bereichen Verwaltung, IT, Personalwesen, Medizin- und Pflegestrategie oder Recht und Compliance. Gemeinsam wollen wir die Gesundheitsversorgung der Zukunft entwickeln. Bei uns hast du die Möglichkeit, an bedeutenden und innovativen Projekten mitzuwirken und nachhaltige Veränderungen in der Gesundheitsbranche zu erreichen. Nutze die Vorteile einer wertschätzenden Unternehmenskultur, vielfältiger Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie lukrativer Benefits. Werde Teil eines kompetenten Teams und leiste einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und Mitarbeitern. Wir freuen uns darauf, dich in der Sana Kliniken AG willkommen zu heißen.
Aufgaben
- Der Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt in der Unterstützung des Bereiches Business Partner Pflege im Tages- und Projektgeschäft
- Du unterstützt beim Aufbau eines pflegebezogenen Kennzahlensystems und hilfst bei der Analyse von Sturz-, Personal- und Strukturkennzahlen
- Hierbei unterstützt du bei pflegewissenschaftlichen Studien zur Pflegequalität und in der Vor- und Nachbereitung von Projekten
- Darüber hinaus wirkst du bei der Implementierung sowie Weiterentwicklung von Qualitätscockpits zu pflegesensitiven Kennzahlen mit
- Du erhältst einen vollumfänglichen Einblick in die Aufgaben der Abteilung und lernst darüber hinaus auch andere Bereiche des Konzerns kennen
Profil
- Du studierst derzeit Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Health Care Management, Gesundheitsökonomie oder einen ähnlichen Studiengang mit Bezug zur Pflege
- Ein routinierter Umgang mit den gängigen MS Office Programmen ist für dich selbstverständlich
- Darüber hinaus bist du kommunikativ, strukturiert und bringst dich gerne proaktiv im Team ein
- Du bringst Interesse an den Themen der Pflege mit und willst einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben in diesem Bereich erhalten
Wir bieten
- Individuelle Einarbeitung
- Deutschlandticket-Zuschuss
- Flexible Arbeitszeiten, die sich perfekt mit Deinem Studium vereinbaren lassen
- Corporate Benefits
- Mitarbeiterevents
- Konzernweite Vernetzung und die Chance, Veränderungen bei Sana und im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten
STSM1_DE
Werkstudent Unternehmensstrategie Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken AG

Kontaktperson:
Sana Kliniken AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Unternehmensstrategie Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Sana Kliniken AG und deren Projekte zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen Themen im Gesundheitswesen vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur der Sana Kliniken AG. Informiere dich über deren Werte und Mission und überlege, wie du dich in das Team einfügen und zur positiven Entwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Unternehmensstrategie Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Sana Kliniken AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstudent in der Unternehmensstrategie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Sana Kliniken AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sana Kliniken AG informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die aktuellen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Unternehmensstrategie und Pflege verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Gesundheitsbranche sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Empathie besonders wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir in der angestrebten Position helfen können.