Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze sie auf ihrem Weg zur psychischen Gesundheit.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken Duisburg ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit exzellenter Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Approbation als Psychotherapeut.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an innovativen Projekten im Gesundheitswesen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzenversorgung.
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Sana Kliniken Duisburg GmbH Karriere
Kontaktperson:
Sana Kliniken Duisburg GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychologen und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sana Kliniken Duisburg GmbH und deren spezifische Therapieansätze. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen psychologischen Themen und Trends vor. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für die Psychotherapie, um zu demonstrieren, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sana Kliniken Duisburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sana Kliniken Duisburg GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Kliniken, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Psychologischen Psychotherapeuten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen im Bereich der Psychotherapie, die für die Sana Kliniken von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychotherapie und deine Motivation, bei den Sana Kliniken zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Vision und Mission der Kliniken beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Duisburg GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Als psychologischer Psychotherapeut wird man oft mit Fragen zu therapeutischen Ansätzen und Fallbeispielen konfrontiert. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Methoden klar und präzise darstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychotherapie sind Empathie und die Fähigkeit zur Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.
✨Informiere dich über die Sana Kliniken Duisburg
Es ist wichtig, dass du die Werte und die Philosophie der Sana Kliniken kennst. Recherchiere über ihre Ansätze in der Patientenversorgung und über die speziellen Programme, die sie anbieten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kleide dich professionell
Ein professionelles Auftreten ist in der Gesundheitsbranche besonders wichtig. Achte darauf, dass dein Outfit angemessen und gepflegt ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.