Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Zentrale Notaufnahme und entwickle Pflegeprozesse weiter.
- Arbeitgeber: Sana Kliniken Duisburg ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland mit exzellenter Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Cafeteria-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten exklusive Kindergartenplätze und unterstützen deine berufliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger als Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Sana Kliniken Duisburg Wir suchen für unsere Zentrale Notaufnahme, ZNA Admin und für die ZNA Unit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) (Vollzeit – 38,5 Std./Woche, unbefristet) Die Sana Kliniken Duisburg GmbH betreibt zwei Krankenhäuser: Zum einen die Wedau Kliniken in Duisburg-Wedau, zum anderen das Bertha-Krankenhaus in Duisburg-Rheinhausen. Beide Kliniken sind ein nach modernen Gesichtspunkten ausgestattetes Lehrkrankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit insgesamt 17 Fachabteilungen und 678 Betten. Deine Aufgaben Übernahme von Leitungsaufgaben Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung der o. g. Bereiche Pflegeeinsatzplanung, Mitarbeitermotivation sowie Personalentwicklung im Zuständigkeitsbereich Erstellung und laufende Anpassung von Einsatzplänen Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflege- und Prozessqualität Mitarbeit in der Patientenversorgung Ersteinschätzung (feststellen klinischer Bedürfnisse als Methode des klinischen Risk-Management) und Dokumentation im Rahmen der Patientenaufnahme gemäß dem Manchester Triage System (MTS) sowie die weitere Verlaufsdokumentation in der elektronischen Patientenakte Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung Konstruktive und innovative Zusammenarbeit mit der Pflegedienst- und Bereichsleitung Identifikation mit unserem Pflegeleitbild Interprofessionelle Zusammenarbeit im diagnostischen und therapeutischen Team Sicherstellung einer konsequenten Struktur und Organisation der Tagesabläufe Dein Profil Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder deren Bereitschaft, daran teilzunehmen Abgeschlossene Weiterbildung oder die Bereitschaft zur Weiterbildung „Notfallpflege“ Leitungserfahrung Kenntnisse im Manchester Triage System oder die Bereitschaft, sich entsprechend fortzubilden Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Ausgeprägte Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen, Organisationsvermögen sowie hohe Belastbarkeit Kommunikative Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen Schnelle Auffassungsgabe, gutes Zeitmanagement und Entscheidungsfreudigkeit sowie sehr gute medizinische Fachkenntnisse Interesse an stetigere Fort- und Weiterbildung Deine Vorteile Vielseitig | Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe Leistungsgerechte Vergütung | Gemäß TVöD-K Betriebliche Altersvorsorge | Wir unterstützen dich auch im Alter Arbeitszeit | Die Arbeitszeit richtet sich nach dem derzeit gültigen Arbeitszeitmodell der Abteilung, das über den u. g. Ansprechpartner erfragt werden kann Einarbeitung | Dein Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und erleichtert dir damit den Einstieg Café Kanne | Nutze unsere Cafeteria zu vergünstigten Konditionen Flexibel mobil | Vergünstigtes Deutschland-Ticket oder E-Bike? Bei uns bekommst du beides! Fachbez. Fort- und Weiterbildungen | Wir unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung E-Learning-Programme | Damit du immer up-to-date bist Gesundheitsmanagement | Deine Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir u. a. Grippeschutzimpfungen an Familienfreundliche Unternehmenskultur | PME-Familienservice: Kinderbetreuung, Pflege von Familienangehörigen und Lebenslagencoaching Darüber hinaus bieten wir durch eine Kooperation mit der Lebenshilfe „Kita Wunderland“ exklusiv Kindergartenplätze für Kinder ab 3 bis 6 Jahren in Kliniknähe Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen. Du hast vorab noch Fragen? Keith Arcadio Stellvertretender Pflegedirektor Telefon 0203 733-1603 E-Mail Für deine Bewerbung geht es unter Angabe der Kennziffer 74-2024 hier entlang: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter: sana.de/datenschutz Wir leben Krankenhaus – gerne mit dir! Wir leben Krankenhaus – gerne mit dir!
Gesundheits- und Krankenpfleger als Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: Sana Kliniken Duisburg GmbH
Kontaktperson:
Sana Kliniken Duisburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger als Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und die Anforderungen dieser speziellen Abteilung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkollegen aus dem Bereich Notfallpflege. Der Austausch mit anderen Pflegekräften kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine interdisziplinären Fähigkeiten zu betonen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die nötigen Soft Skills mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zur Prozessoptimierung und zur Weiterentwicklung der Pflegequalität. Deine Bereitschaft, neue Strukturen zu akzeptieren und aktiv an Verbesserungen mitzuwirken, wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger als Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sana Kliniken Duisburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sana Kliniken Duisburg und deren Werte informieren. Verstehe die Struktur der Kliniken und die spezifischen Anforderungen der Zentralen Notaufnahme.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation klar darstellst. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Manchester Triage System und deine Bereitschaft zur Weiterbildung deutlich machst. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität der Patientenversorgung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit dem Pflegeleitbild der Sana Kliniken Duisburg klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Duisburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Leitungsfragen vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse im Manchester Triage System
Stelle sicher, dass du mit dem Manchester Triage System vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Ersteinschätzung von Patienten zu erläutern und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Zeige deine Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierungen. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du die Pflege- und Prozessqualität in der Zentralen Notaufnahme weiterentwickeln würdest.